Posts mit dem Label journeys werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label journeys werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. Mai 2013

[ EIN BISSCHEN SÜDFRANKREICH ]

Heute haben wir einen wunderbaren, kleinen Ausflug geplant.
Zuerst sind wir alle nach dem Frühstück in die Therme zum Schwimmen gefahren. Wir haben eine absolute Wasserratte, die gar nicht mehr los wollte. Und das Salzwasser und die angenehmen 23 Grad Wassertemperatur sind wirklich mehr als wohltuend und ein bisschen wie das Mittelmeer. Zumindest ein kurzer Ersatz gegen das Fernweh, das mich wohl einfach nicht loslässt.

Gleich danach haben wir einen Landausflug gemacht.


Angehalten haben wir an einer wunderschönen alten schlossartigen Anlage, die einen glauben lässt, man wäre mitten in Südfrankreich. Zahlreiche Fliederbüsche haben einen wunderbaren Duft verströmt...


Überall kleine verwunschene Ecken, traumhafte Fenster, verträumte Erker & Balkone... zum Verlieben.
Alles steht leer und wartet auf ein neues Leben. Ich hätte es für eine hand voll Euro sofort gekauft ;)


Zurück nach Hause ging es über alte Dorfstraßen, vorbei an alte Alleebäume, verträumten Häusern und strahlend gelbem Raps. Ein ganz wundervoller Tag. Ich bin sehr entspannt :)


Und mittem im Wald war da eine Schaukel.
Wir haben fantasiereiche Geschichten erfunden von einer Prinzessinneninsel, einem verwunschenen Rapunzelturm und Piraten, die gerade auf Seereise sind, und Fische fürs Abendbrot fangen.


Im Auto lag dann ein überglückliches Kind, das sofort eingeschlafen ist...


Zu gern hätte ich euch heute auch mein komplettes Outfit gezeigt, aber wenn der Liebste mich fotografiert, dann sind die Fotos immer so absolut nicht nach meinen Vorstellungen, dass ich die Bilder leider Gottes nicht zeigen darf. :) Von daher musste ich leider auf mein "Teenager-von-oben-fotografier-ich-mich-am-liebsten" Foto zurückgreifen.


Eine Woche der Entspannung und ich vergesse glatt, welcher Tag überhaupt ist :)
Aber ich freue mich auch schon auf unseren nächsten Urlaub (macht man ja meistens oder?), denn unser Tripp ans Meer haben wir auf den nächsten Urlaub verschoben. Bis dahin winken vielleicht schon die örtlichen Badeseen. Aber momentan ist der Sommer vorüber und es ist leicht herbstlich - aber wunderschön!

Macht es euch schön!
Liebe Urlaubsgrüße sendet euch
Nicole

Freitag, 15. Februar 2013

» REISE IN DIE VERGANGENHEIT (FROM MALLE WITH LOVE) «



Heute vor 8 Monaten waren wir im Urlaub... unser erster "echter" Urlaub überhaupt, den wir als Paar zusammen gemacht haben. Die kleinen Tripps zähle ich jetzt mal nicht mit. Wunderschöne Tage haben wir auf des Deutschen liebste Insel verbracht. Mallorca - aber mit Stil statt Ballermann. Wir wollten Meer, Sonne und Kultur. Die schönen Seiten des Landes kennenlernen, was uns auch wunderbar gelungen ist.
Wir fuhren durch nie enden wollende Serpentinen, badeten in traumhaft türkisem Meer, sahen Olivenhaine,
Berge, Palma und das Schöne, was im Inneren liegt.
Ich habe es geliebt, abends am Meer zu sitzen, zu erzählen, die wärmende Sonne zu spüren. Glücklich und ein bisschen wie Teenager waren wir. Und dann wurde mir die schönste aller Fragen gestellt: willst du meine Frau werden?
Keine Frage, wie könnte ich nicht? Habe ich doch den tollsten und ehrlichsten Mann, den ich kenne.Er trägt mich auf Händen, ist mein bester Freund und mein Seelenverwandter. Bei ihm bin ich geborgen, ganz angekommen.
Ich kann so sein wie ich bin - und genau das liebt er an mir.
Ein größeres Glück kann ich wohl kaum haben.
 


Aber nun noch mal zurück zu Mallorca:
Palma ist eigentlich ein Muss für alle die, die die Insel besuchen. Wir waren einmal tagsüber da und einmal am Abend. Und abends ist es eindeutig schöner. Es ist herrlich warm (ich brauchte abends nicht mal eine Strickjacke) und es herrscht noch reges Treiben in den Straßen. Ausgelassene Leute, freundliche Gesichter, offene Geschäfte... Da kann man praktisch gar nicht anders, als sich abends bei einem Glas spanischen Wein den fröhlichen Spaniern anzuschließen. Wir sind natürlich auch durch die malerischen Gassen geschlendert. Ich hätte hinderte Bilder machen können - allein nur von den vielen tollen Türen und Eingängen.
Wir waren in Soller und Port de Soller, haben eine Bootstour gemacht - inkl. Zwischenstopp in einer Art Lagune, wo das Wasser so blau war wie das der Karibik. Ich hab auch nicht lange gezögert und bin mit rein ins Wasser, um eine Runde zu schwimmen (sonst hab ich mich da ja immer etwas)
Einfach herrlich! Ich würde jederzeit wieder fahren!

und weil meine Freundin Claudi das jetzt hier auch gerade liest:
ganz toll war natürlich auch das alltägliche Abendessen mit euch... unser Stammplatz mit Blick aufs Meer. Wir haben uns meist immer aufgebretzelt* zum Essen :)
Oder das Nacktbaden im Pool, als ihr in eurem Hotelzimmer wart :)
Wir haben alles richtig gemacht, als wir im 4er Team gefahren sind, auch wenn es kurzzeitig mal etwas anstrengend war *schmunzel*
Letztlich würden wir wieder mit euch in den Flieger steigen.
Es wäre schade, wenn das unser letzter Urlaub zusammen wäre. Überlegt euch das, wenn ihr mal wieder im Berliner Stau steht (du weißt, was ich meine *räusper*)

Macht es euch gemütlich.
Und immer dran denken: der nächste Sommer kommt!

xoxo
Nicole
 






Montag, 17. September 2012

vienna III

Willkommen an einem neuen SeptemberMorgen...
..herrlich, wenn draußen die Sonne scheint, es aber schon recht frisch ist. Die klare Luft - das ist der September. Und heute folgt wohl der letzte Teil der Wiener Serie... Fotos mache ich ja immer genug, dass es für mehrere Posts reicht...
Wie schon mal geschrieben, waren die Läden ja sehr schön in der Mariahilfstraße. Vorher haben wir nicht einen ansprechenden Laden gesehen und dann kann man sich plötzlich gar nicht entscheiden.
Wow, cool - ein Butlers! Ich bin gleich reingestürmt, gekauft habe ich aber nichts, weil die Deko noch sehr maritim sommerlich war. Witzigerweise habe ich gar nichts gekauft, als ein paar Zeitschriften, die ich auch hier in Deutschland hätte kaufen können. Aber die Zeitschriften sind ja auch wie ein gutes Stück für den Kleiderschrank. Mein Superheld hat sich ein bisschen was gegönnt'
In einem großen Park mit Mozartdenkmal waren wir auch. Ohne Karte weiß man ja leider nicht, wo man eigentlich gerade ist. Es war aber sehr schön dort und wir haben den Ort genutzt, um auch ein bisschen zu verweilen.
Wien hat viele schöne Details, prunkvoll und romantisch.
Und was ich ja noch gar nicht erwähnt habe: die Österreicher sind supernett. Bei der Ankunft in Wels waren wir beim Italiener essen und wurden so nett bedient, wie man es sich hier in Deutschland nur erträumen kann. Alle sind sehr hilfsbereit und lachen immer. Das ist wirklich toll (oder bemerkenswert)

Und ich liebe es, wie die Österreicher sprechen... einfach sympathisch.
Würd ich auch so gern können. Aber mit Dialekten tue ich mich schwer. Norddeutsch und Berliner' - das kann ich. Alles andere klingt einfach nur schräg. Aber wie die Dinge hier in Österreich gesprochen werden, ist süß. Ich habe die Dame im Thalia zum Beispiel nicht verstanden, als sie fragte, ob ich denn ein Sackerl brauche. Ein bitte was? Sackerl? Aaaaahhhh...Tüte! Ja bitte! ;)
Viele kleine schöne Redewendungen, die dem Österreicher selbst wohl kaum mehr auffallen, weil es normal ist...wir fanden es toll.

Und damit endet die Bilderflut unseres Kurztripps (der wohl lange in Erinnerung bleibt)
Beim nächsten Mal buche ich eine Tour bei Nora ;)

Eine wundervolle neue Woche für euch ihr Lieben

Nicole

Sonntag, 16. September 2012

abenteuer in wien


Also man kann schon sagen, dass wir eindeutig in die Schublade *freaky* gehören, als wir nach Wien gefahren sind. Keine Karte, keinen Plan, nichts! (ich nenne es an dieser Stelle mal superspontan)
Wir sind einfach immer den Schildern nachgefahren und hatten da auch wenig Probleme (in Wien zumindest)
Eigentlich wollten wir ja ein kleines Hotel finden - aber nada! Niente! Kein Internet. Die I Phones haben uns also mal rein gar nichts genützt und ich habe geflucht über die tollen Tarife, die im Ausland dann doch rein gar nichts bringen. Also auch keine weiteren Informationen über Lage von Hotels oder Hostels...
Ok! Sind wir mal spontan und schlafen im Auto!
Der Liebste sah es als jugendliche Herausforderung, ich habe mich da eher an das letzte Autoübernachtungsszenario erinnert, vor vielen Jahren, als ich total gemütlich auf einer Endstufe lag. Wir haben zwar einen Kombi, aber er ist auch kein Wohnmobil. Aber ich lies mich breitschlagen, dachte an den frühen Morgen in Wien, an dem man sich mit Mineralwasser die Zähne putzt und dann halbwegs gekämmt in einem Wiener Café zu frühstücken.
"Aber wir brauchen kuschlige Decken! Ohne Decke kann ich nicht schlafen!" waren meine Worte und auch mehr meine Bedingung, um das noch mal so einfach zu machen. 
Ich musste die ganze Zeit an die vielen neugierigen Menschen denken, die dann in unser Auto gucken und uns beim Schlafen beobachten. Und als der Männle dann noch sagte: "Weiter weg, an einem Fluss" fielen mir Leute ein, die dringend noch Felgen brauchten und sie vom Auto nehmen oder uns nach Handys und Bargeld fragen. Urrrrgh! "Werden wir ja sehen Hasi! Erstmal kaufen wir Decken!"
Und haben wir Decken bekommen? Natürlich nicht... in der Einkaufsmeile alle 250 Meter ein H&M, Mode, Mode, Bücher und wieder Mode, inmitten unzähliger Bars und Restaurants...
...und die Schlinge zog sich mehr und mehr zu. Als wir dann wieder zurück zum Auto liefen, weil wir aufgaben, noch einen Dekoladen mit Decken zu finden, wurde mir schon recht mulmig. Gasse an Gasse und wir hatten nur noch so ungefähr im Kopf, wo das Auto stand. Wohl bemerkt, wir hatten keine Karte für Wien! Und da! Da war er...unser Schwarzer, den ich hätte küssen können, weil mir meine Füße auch so weh taten. Um uns war schon Dunkelheit. Und plötzlich schien mir die Idee, im Auto zu schlafen, ohne Decke nicht mehr ansatzweise logisch. 
Und kurzerhand dann die Spitzenidee: wir fahren erstmal Richtung Prag!
19:45 Uhr- Abfahrt Wien nach Prag!

Ich mag Prag und wollte die grandiose Stadt so gern sehen, aber dort im Auto schlafen wollte ich schon mal gar nicht. Und die Fahrt war soooo unendlich lang. In Tschechien sind wir die ersten Kilometer ja noch gut gefahren, bis eine Umleitung kam, die dann irgendwo im Nirgendwo endete. Und plötzlich standen wir ohne Euphorie und gutem Glauben in der Pampa... Kleine tschechische Dörfer, die alle irgendwie den gleichen Namen hatte. Es hat nix genützt und wir mussten nach Deutschland telefonieren. Ich habe gesagt, dass wir jetzt auf dem Weg nach Transilvanien sind - nur falls jemand uns vermissen sollte. Mit meiner Schwester und meinem Schwager haben wir uns kurzgeschlossen, ob diese Straßen, die wir fuhren überhaupt jemals nach Prag führen oder ob wir letztlich vielleicht nicht doch in Kasachstan enden. Und dann war er da: der LKW mit dem Kennzeichen aus unmittelbarer Nähe. Nichts wie hinterher! Der kennt bestimmt den Weg!
Und wir sind ihm gefolgt...die ganze Zeit hinterher geschlichen, mit nicht mehr als 80 km/h.

Und wir sind angekommen: Um 0:11 Uhr haben wir Prag erreicht und uns vorher mit allerlei Autobeleuchtungen beim LKW Fahrer bedankt. Und als wir dann so im Dunkeln in Prag waren und nichts Schönes sahen, wollten wir nach Hause...ins Bett, mit Kissen und Decke. 
Und so fuhren wir weiter....eeeeeeeewig... mit tschechischen Radiosendern, komischen Gesprächen haben wir uns die langen, scheinbar nie enden wollenden Stunden vertrieben.

Die letzten 120 Kilometer bin ich dann gefahren. Mein Superheld konnte nicht mehr und hatte Augen wie die der kleinen Chinesen. Ich dagegen war wieder hellwach. Und um halb acht morgens waren wir zuhause, schlossen die Tür auf, ließen all unsere Taschen fallen und haben bis halb 3 nachmittags geschlafen.
Und vom Bett aus ging es direkt auf die Couch.. Kuscheldecken... relaxen die Zweite.
Sogar Essen gab es vom Wohnzimmer aus...blos nicht großartig bewegen!

Und auch heute noch sind wir ein bisschen geplättet. Fazit: machen wir beim nächsten Mal wieder so! :)

Habt einen schönen Sonntag ihr Lieben.
Viel Text heute, ich weiß!

Nicole

Samstag, 15. September 2012

V i e n n a

Zuhause hat uns wieder!
Und damit schicke ich euch Bloggergrüße aus Wien!
Wir sind gestern abend dann wieder nach Haus gefahren, die ganze Nacht durch... und hatten wunderschöne Stunden in Wien....
Eigentlich wollten wir ja noch den Samstag mit dran hängen, aber die Sehnsucht nach dem heimischen Bett war dann wohl größer... die witzigen Anekdoten dazu folgen auch noch in den kommenden Posts.
Wichtig war erstmal: das Zentrum wollten wir erkunden... 
Ewig weit weg haben wir geparkt und sind dann eine ganze Weile gelaufen, über den Naschmarkt geschlendert und ein bisschen Kultur genossen.
Hier trafen sich viele Wiener, lagen auf den Wiesen, entspannten, trafen sich mit Freunden.
Rein architektonisch ist Wien ja wirklich wunderschön.
Ich hätte mir wirklich mehr Zeit gewünscht, noch mehr zu erkunden, einen Besuch im Wiener Salon, aber der Abend nahte und die Stunden sind echt gerannt...
Traumhaft schöne Bilder habe ich mitgenommen...
Und wenn man Metropolen besucht, dann ist es plötzlich wieder da: das Heimweh!
All die vielen kleinen Dinge, an die man sich dann gern erinnert.
Das kuschlige weiche Kissen, der Lieblingspullover, den man jetzt gern anziehen würde.
Und da wir alles "erledigt" hatten (SIGHTSEEING, FOTOS & SHOPPING) haben wir dann entschieden, den Heimweg anzutreten...

...und der war nun wirklich sehr sehr lang... wir sind die ganze Nacht durchgefahren, 8 Stunden Fahrt... es war heftig und kommt mir noch immer wie ein Traum vor. Nein vielmehr ist es ein Traum, dass ich jetzt hier auf unserer Couch sitze. 1,5 Stunden schlafen im Auto, weil diese kleine Pause einfach sein musste.
Ich hab schrecklich gefroren... und irgendwie sind wir dann doch angekommen.
Prag bei Nacht...an Dresden vorbei. All das hätte ich gern noch gesehen, aber wir wollten einfach nur nach Hause, ins Bett...

Und heute morgen um halb 8 haben wir dann die Haustür aufgeschlossen.
Back to Home....wie schön!

Und noch zum Schluss: es ging mir einen Tag später wieder bedeutend besser (an der Stelle noch mal vielen Dank für eure Genesungswünsche)... wir konnten also die Fahrt antreten. :)

Macht es euch kuschlig,
Nicole

Sonntag, 19. August 2012

{ kurztrip ans meer }

Die Heimat hat uns wieder! 
Zuerst einmal: vielen lieben Dank für eure so tollen Wünsche, die zum letzten Post kamen. Für alle, die ein bisschen neidisch waren, denen kann ich hier und heute sagen: ihr habt nix verpasst :)
Insgesamt sollte es ja ein sehr entspannter Tag werden. War es aber überhaupt nicht!
 Hin- und Rückfahrt kilometerlanger Stau!
Ein quängelndes Kind, was nicht schlafen wollte, keinen Parkplatz, nie enden wollender Fußmarsch (wegen dem Pakplatzmangel haben wir am A**** der Welt parken müssen), tonnenschwere Badetaschen und Millionen von Touristen, die mir alle in Zeitlupe zu laufen schienen.
Boah! Was war das anstrengend!

Und da ich ja eh zu den Menschen gehöre, die KEINE Nerven aus Drahtseile haben und ziemlich schnell die Geduld verlieren, war dies  alles einem stressigen Arbeitstag gleich. Ich glaube 5 Min. habe ich mal kurz entspannen können....
Dazwischen: "Yellow, hier bleiben! Mach Platz! Bleib hier...Yelllllllow!"
Yellow wollte permanent ins Meer, hat die 10 Minuten, die sie mal draußen bleiben musste, nur gejault. Alle Rüden fanden sie ganz toll, was die Sache zusätzlich noch erschwert hat.
Und wenn es nicht Yellow war, dann war es Amy, die weder hören, noch ein Mittagsschläfchen machen wollte.
Man man man!
Dafür sehen die Fotos doch ganz entspannt aus :)

So viele hab ich gar nicht machen können, weil ich ja nur der Aufpasser auf Kind und Kegel war.
Nie zu weit raus schwimmen, sonst klaut noch einer die Kamera und die Handys!

Und die Ostsee war recht frisch!
Trotzdem hab ich mich reingetraut. Wäre ja sonst umsonst gewesen die endlos lange Fahrt.

Das beste am Tag war der frühe Abend, als wir uns ein Eis gekauft haben und Erdbeergranita getrunken haben. Man, war das lecker! Das will ich auch - für zuhause!
Der Brunnen musste dann auch noch zum Planschen her. Alle Kinder fanden ihn magisch!

Die Ostsee und die Kaiserbäder sind wirklich viel schöner, wenn es nicht so überlaufen ist. Im Herbst, wenn die Winde etwas rauher und alle Urlauber wieder zuhause sind.
Wenn man keine Stunden durch das Gedrängel der Promenaden braucht.
*oh man, ich scheine ja ein echter Nörgelkopp' zu sein*

Aber ein entspannter Tag (der es werden sollte) ohne Entspannung ist nun mal blöd!
Nix für mich!
Der Liebste ist da schön härter im Nehmen und hat sich nicht so schnell stressen lassen wie ich.


...
ein ganz verträumtes kleines Häuschen habe ich gesehen. Das wäre auch ein Sommerhaus für uns haben wir gedacht. Besonders der kleine rote Wohnanhänger mit den Sternen für die Kinder zum Spielen war süß.



Und abends ging es dann wieder nach Hause.
Zum Glück, denn ich bin voller Freude in mein Bett gefallen.
Heut gehts noch mal an den See... aber ohne Stau und ohne Stress :)


eure Nicole

Freitag, 22. Juni 2012

Aqua & Azur

So ganz durch bin ich mit den Bildern aus Spanien noch nicht :)
Heute möchte ich euch die wunderbaren Farben des Wassers zeigen:
Aqua und Azur...
mal türkisblau, mal fast weiß und auch dunkelblau wie ein Saphir... ich habe alle Varianten gesehen und natürlich auch fotografisch festgehalten. Für mich, für uns, für mein Herz und für euch...
(am besten ich lasse mal nur die Bilder sprechen)

Und schon bin ich wieder weg, mir einen Kaffee machen, weil mir vor Müdigkeit gleich die Augen zufallen.
Morgen gibts eine sehr sehr spannende Tour in verlassene Gebäude. Dort stehen noch Möbel und "Dekogegenstände". Ich bin ja gespannt!

Macht es euch gemütlich und schön! Und drückt Deutschland für's Spiel die Daumen.

Nicole

Donnerstag, 21. Juni 2012

A TRIP TO PALMA

Heute ist Sommeranfang...
und ganz anders als früher ist es eher wie Oktober. Ich habe mir meine Flauschi-Socken wieder rausgekramt. Da denke ich doch gerne wieder zurück an Palma, als wir bei 30 Grad die Stadt erkundet haben. Und schon habe ich Sonne im Herzen...

Palma ist ziemlich vintage! Mal ganz abgesehen davon, dass ich nirgends Müll auf den Straßen gesehen habe ist alles ein bisschen, naja, wie sagt man es noch anders, noch treffender als "Vintage". Es ist alles mediterran! Ein bisschen abgefuckt" (sorry) aber eben auf ganz tolle Art und Weise. Alte Fenster, viel Holz, schiefe Schilder, Patina an den Wänden.... für mich ein Gefühl von Zuhause sein.
Ob nobel, romantisch oder spannend. Für jedes Touristenherz ist etwas dabei. Ich fand die vielen kleinen Läden total interessant. Einen Post nur über das Shopping in Palma folgt. Die Schaufenster waren alle ganz toll dekoriert. Im Laden von Louis Vuitton hab ich mich in ein Kofferset verliebt. So nostalgisch!

Und auch hier wieder lauter verwinkelte Gassen, freundliche Spanier und Sonne satt.
Selbst abends um halb 10 trug ich kurze Jeansshorts... keine Spur vom leichten Frösteln.
Ich habe wirklich Heimweh", wenn ich mich zurück erinnere.
Und erst recht, wenn ich nach draußen sehe!

Aber nichts desto trotz lassen wir uns nicht die Laune vermiesen vom wenig sommerlichen Wetter.
Auch wenn ich kurz anmerken muss, dass ab heute die Tage auch wieder kürzer werden :)
Naja, ihr kennt mich ja...ich freue mich auch schon wieder auf den Herbst.
Aber ein bisschen mehr Sommer darf es schon noch werden.

Macht es euch zuhause gemütlich

eure kopfschmerzgeplagte Nicole

Freitag, 15. Juni 2012

Soller

Hallo am Freitag...
ist es nicht herrlich, dass schon wieder Wochenende ist? Noch dazu soll es so schön sommerlich warm werden, dass bei uns auch gleich das Mallorca Feeling zurückkommt. Fehlt nur noch der Pool und das türkisblaue Meer. Naja und eben dieses mallorquinisch fröhliche Feeling.

Gleich nach unserem ersten Tag haben wir uns einen Leihwagen genommen und haben die ganze, wirklich die ganze Westküste erkundet. Es ging die riesigen Berge rauf und runter. Kurve um Kurve. Die Serpentinen waren wirklich das Schlimmste, denn alle Straßen waren eng und wie schon erwähnt sehr sehr kurvenreich.
Und da war er wieder, mein empfindlicher Magen, der schon bei Busfahrten streikte.
Zum Glück haben wir ab und zu eine kleine Fotopause eingelegt. Der steinige und endlos lange Weg über die Berge wurde mit so schönen Aussichten und Eindrücken belohnt, dass ich allein an diesem Tag schon 300 Bilder gemacht habe. Teilweise hat man wirklich gedacht, man ist in der Toskana. Pinienhaine, uralte Olivenbäume, Finkas weit ab der Straßen und Zypressen... einfach wunderschön der Anblick.

Und schließlich ging es nach Soller... einem alten und sehr malerischen mallorquinischen Dorf.
Oder kann man schon Kleinstadt sagen?
Auf jeden Fall sehr idyllisch in den Bergen gelegen...

Auf dem zentralen Marktplatz haben wir original italienisches Gelato gegessen, sind in der kleinen Kathedrale gewesen, haben Madonnen und traumhafte Kirchenleuchter bewundert. Mein Herz für Antikes schlug mächtig doll. Was für Prachtstücke waren dort zu sehen. Im Dunkeln machte die Kamera aber keine so guten Bilder, so dass ich euch die antiken Schätze hier nicht zeigen kann.

Die malerischen kleinen Gassen waren auch besonders toll...
Alle Häuser hatten tolle Fensterläden. Sogar vor den Haustüren...

So viele kleine, charmante Details... Der Türklopfer oben zeigt eindeutig eine weibliche Hand. Mit Verlobungsring?
Es waren auch sehr viel Jugendstilelemente zu finden....


Und erst abends kehrten wir zurück in unser Hotel. Wir alle waren ganz angetan von Soller.

Morgen zeige ich euch unser Hotel :)

Habt einen sonnigen Freitag
Nicole