Posts mit dem Label Küche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Küche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. Februar 2016

WINTERBLUES,ZEITRAFFER & PAUSENENDE + FEBRUARWOHNEN

Hallo ihr Lieben,
nach doch nun schon wieder fast 4 wöchiger Pause melde ich mich wieder zurück aus dem doch länger andauernden Winterblues. Alles trist, alles grau - obwohl ja nun schon der nahende März ein echter Lichtblick ist. Mir kamen die letzten Wochen dann aber doch eher grau und verschleiert vor und ich fühle mich so, als würde ich die Tage hier im Zeitraffer erleben. Die Tage fliegen nur so dahin...und meist ist jeden Tag irgendwas anderes.




Auch wenn ich es nicht gern zugebe, aber das längere Fehlen meiner Arbeitskollegin schlaucht doch mit der Zeit sehr. Zum Feierabend ist meine Energie einfach weg - demnach auch meine Lust aufs Bloggen... vom katastrophalen Licht will ich gar nicht sprechen.

Es ist einfach zu duster, was auch meine heutigen Bilder zeigen... ich musste einfach einen Filter drüber legen, damit man die Tristesse nicht ganz so arg sieht :)

Ich wünsche mir soooooo sehr den Frühling, mehr Licht und mehr Zeit.




Ich bin auch zur Zeit total weiß-süchtig ... alles so hell wie möglich!


Und öfter bin ich auch ein bisschen erschrocken, wie "modern" es doch bei uns ist...alles so akurat und gerade - dabei habe ich mir damals immer gewünscht, es echt ländlich zu haben...wie in einem schwedischen Landhaus - mit viel weiß und shabby. Aber irgendwie is' nix so richtig shabby.

Hm....

Es scheint wohl immer anders zu kommen, als man denkt.
Oder? Geht es euch auch so, dass ihr immer so sehr zwischen den Stilen schwankt?
Mal liebe ich GreenGate, mal ganz ländlich weiß, mal ganz in grau... ach verdammt...

Die Blogs und die Pinterest Walls sind da nicht ganz unschuldig dran.



Und dann hat auch noch mein geliebtes Notebook die Hufe hoch gerissen. Mein Liebster hat sich schon gewundert, dass er überhaupt all die Jahre stand gehalten hat, bei immer nur stand by Betrieb und gefühlten 2 Jahre Photoshop nicht ausgeschalten. Aber nun ist nichts mehr zu retten, was auch dazu beigetragen hat, dass mein neuer Blogpost so lange hat auf sich warten lassen. Jetzt schreibe ich mit dem Notebook meines Mannes, starre auf einen viel zu blaustichigen Bildschirm und jeder 4 Buchstabe geht daneben, weil die Tastatur irgendwie so merkwürdig ist. Wer kann denn so schreiben?


Aber muss ja irgendwie. :)
Ich darf nicht meckern,

Ich nehme mir also ganz fest vor, jetzt hier wieder eine Regelmäßigkeit rein zu bekommen. Ideen habe ich ja hunderte. 

Lasst euch einfach mal überraschen :)

Ich wünsche euch einen schönen Feierabend

EURE NICOLE


Montag, 7. Dezember 2015

(VOR)WEIHNACHTLICHE KÜCHE + LIEBLINGSROLLOS & GESCHENKETIPPS


Hallo ihr Lieben,
D E Z E M B E R !

Die Zeit der magischen Vorweihnachtszeit....

Zeit des wunderbaren Duftes - Plätzchen, Orangen, Teelichter und der schönsten Duftsachets.
Wisst ihr noch, als ich beim letzten Mal nach euren Tipps und Tricks gefragt habe, um alte Gerüche aus dem Schrankinnenleben zu eliminieren? Ich habe einen so wunderbaren Duft entdeckt, der seine Wirkung voll und ganz entfacht. Das ganze Haus duftet ganz wunderbar....



Das Duftsäckchen ist von Greenleaf, gefüllt mit Tonerde und hochwertigen ätherischen Ölen. Also wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, einfach um jemanden eine kleine Freude zu machen oder für die Freundin - der kann wirklich nichts falsch machen. HIER könnt ihr die Sachets in verschiedenen Größen odern. 

Vorsicht Suchtgefahr ;)

 

Jetzt am Wochenende habe ich in 2. Etappe unser Heim weihnachtlich dekoriert. Jetzt ist auch endgültig alles aus den Kartons gekramt... Also dekotechnisch kann ich mich zumindest schon mal zurück lehnen, wenn auch die letzten Tage vor Weihnachten wieder stressig werden - wenn ich da an meinen übervollen Schreibtisch denke, den ich natürlich vorher noch abarbeiten will (und muss). Und gerade wenn man so viel um die Ohren hat, dann verrennt die Zeit wie im Fluge. 


Es steht noch ein Umzug an, ich muss noch Geschenke selber machen, Weihnachtspost schreiben und wer denkt, das wir im Hause schon fertig sind mit unseren baulichen Maßnahmen, der irrt. Hier entsteht so nebenbei an jeder freien Minuten noch etwas im Haus - ein neuer Waschtisch, der Flur wird tapeziert, ein Sideboard wird aufgepimpt. Ich frage mich bei all dem Programm, wie ich es gestern tatsächlich noch geschafft habe, 10 Seiten eines Buches zu lesen, wo ich mir doch im Dezember noch vorgenommen habe, mehr zu lesen und auch noch Fremdsprachen zu erlernen.


Man schmiedet ja öfter mal so verrückte Pläne.
Manchmal treibt einen eine volle To Do Liste auch ein bisschen an. Man hat trotz der langen Liste immernoch mehr verrückte Ideen. Bis dann wieder die Zeit kommt, wo man am liebsten auf der Couch lümmelt und nix tut, auf nix Lust hat oder sich gar nicht erst aufraffen kann.

Aber es ist ein schönes Gefühl, in ein weihnachtliches Zuhause zu kommen und schon mal einen großen Teil erledigt zu haben. Das Haus glänzt und leuchtet... überall Platz für Lichter und Magisches...



In unserer "neuen" grauen Küche hat auch ein wunderschönes Raffrollo endlich einen Platz gefunden.
Der Ton der grauen Wände und die der feinen Streifen passen sich super an... und dadurch, dass es gerollt wird, entsteht ein wunderbar ländlicher Charakter. Ich bin ganz verliebt....

 

Wunderschöne Designs und Farben (und alle gängigen Größen) könnt ihr HIER bestellen.
Scandinavian Design Center hat auch wuuuuunderschöne Dekostücke.
Und dies ist dann mein Geschenketipp No. 2.


Und der 3. folgt so gleich :




Wer Sterne auch so liebt wie ich, der muss sie natürlich auf allem Möglichen haben. Ich habe im Sommer wunderschöne Sitzkissenauflagen entdeckt... so lässt es sich gleich viel länger in der kuschligen Küche aushalten. Tipp No. 3:
Sternensitzkissen gibt es HIER 
Je nach Lust und Laune (z.B. im Sommer) kann ich die gestreifte Rückseite statt der Sterne verwenden.

 


Habt ihr auch schon alles fertig?



Ich hoffe, ich schaffe noch ein paar vorweihnachtliche Postings... Ideen habe ich ja genug... Zeit nur nicht ;)

Genießt die magische Adventszeit

EURE NICOLE

Mittwoch, 25. November 2015

ZEIT FÜR GEMÜTLICHKEIT



Die Novembertage neigen sich nun auch schon dem Ende zu... jetzt liegt auch der Totensonntag hinter uns, so dass so mancher sicher schon die weihnachtliche Deko rausgekramt hat. Ich fange erst gemächlich an, schmücke unser Heim sicher erst zum ersten Advent....




Die Bilder sind schon aus der letzten Woche - da war mir schon adventlich zu Mute, als ich den Kaffeetisch gedeckt habe. Und der Liebste hat auch gleich schelmisch gefragt: Ist schon Advent?
Was so ein paar Kerzen und Zapfen (und äääähm Pfefferkuchen) so ausmachen ;)

So gänzlich unzufrieden bin ich auch mit unseren Küchenstühlen - es ist schön, dass sie uns schon so lange begleiten und schon in unserer ersten gemeinsamen Wohnung standen, aber richtig gemütlich zum Verweilen sind sie eben nicht... und da ja die Farbe der Wände gewechselt hat, möchte ich eher elegantere-grau wäre toll!!!!
 

Auch im Wohnzimmer zieht jetzt nach und nach die vorweihnachtliche Gemütlichkeit ein.
Total verliebt habe ich mich in eine nostalgischen Bonboniere:

 

Ein Hirsch trägt sie... wunderbar, um darin Plätzchen aufzubewahren oder gar Duftteelichter. Lässt man den Deckel weg, könnte man sie sogar als Kerzenleuchter benutzen. Also wer noch nach einem tollen Weihnachtsgeschenk sucht ;)
HIER könnt ihr sie bestellen. 


Generell flimmern und glimmern hier jetzt immer Lichter und Leuchten.
Ich liiiiiebe das Licht der Kerzen in der dunklen Jahreszeit.

 

soooo...und dann haben wir ja noch mein aufgepimptes oder besser umgestaltetes Küchenregal.
Vorher hingen hier nur 2 kleine Holzregale....ich wollte aber ein größeres... aus der Not heraus haben wir ein Ikea Billy Regal gekürzt und es auf unseren Küchenschränken gestellt. Und was soll ich sagen? Ich bin hin und weg!
Ein bisschen fehlt noch... die Löcher werden zugemacht und die Seiten bekommen noch ein schöneres Finish mit Dekorleisten... aber so geht das erstmal durchaus durch ' Tüv.
 

Unsere grauen Wände habe ich bis jetzt nicht bereut... 

Macht euch schöne Tage bis zum ersten Advent... die Deko zeige ich euch beim nächsten Mal.

EURE NICOLE
 

Mittwoch, 15. Juli 2015

IN MEINER JULIKÜCHE ( & DIE SCHWARZEN SEITEN DES WOHNENS)



Heute nehme ich euch mit in meine Küche.. die letzten Tage habe ich wieder ein bisschen hin und her geräumt, alles sommerlich dekoriert.




Blumen und Rosen dürfen natürlich nicht fehlen... die Hortensien sind jetzt schon im Sale und bald auch die Rosen, wo ich dann gnadenlos zuschlagen kann. In den letzten Tagen ist auch das Thema Grau in der Küche gereift...nach und nach hatte ich Ideen, stellte um und muss sagen, dass so ein "grauer" Faden sehr entspannend und stimmig wirkt.
So richtig zufrieden bin ich ja mit unserer Arbeitsplatte nicht - aber mit grauer Deko wirkt es stimmiger.
Dennoch furchtbar unpraktisch das schwarze Ding, wobei wir auch schon bei den schwarzen Seiten des Wohnens wären.

 


Ich habe letztens mit einer alten Bekannten geschrieben, die mir viele Komplimente machte zum Haus, zum Wohnstil und fragte mich, wo ich denn um Himmels Willen die Zeit her nehme, dies alles so wunderschön herzurichten. Ob es immer so aussieht oder nur für Fotos so drapiert ist. Ich musste schmunzeln! Und glaube, ich werde jetzt mal ein paar Geheimnisse lüften - ihr blickt als quasi hinter die Fassade!




Ich bin mit Leib und Seele meine eigene Dekorateurin, liebe es zu dekorieren und Dinge umzustellen. Das ist eigentlich keine Arbeit für mich - sondern so in mir drin. Ich kann quasi gar nicht anders. Dennoch ist hier nicht alles perfekt. Bei weitem nicht! So ein Blog ist natürlich auch immer eine Schönwetterseite. Man zeigt die schönen Seiten des Lebens  (und des Zuhauses) - das macht wohl jeder Blogger so. Niemand fotografiert seinen Wäschehaufen, der da schon eine Woche liegt, aber ich einfach keine Lust habe, mich da ran zu machen. Also gibt es natürlich auch bei uns im Haus so Ecken und Winkel und Sachen, die nicht perfekt sind, sogar alles andere als das. Im Haushaltsraum wird einfach meist alles nur rein geschmissen. Wäsche, Flaschen, Dekokrams, der erstmal nicht gebraucht wird. Oft siehts da aus wie bei Hempels unterm Sofa, frei unter dem Motto "Der Raum is' ja noch nicht fertig".




Ich kann mich meist auch nicht aufraffen, um Fenster zu putzen. Nahaufnahmen von der Scheibe würde ich also nicht machen wollen. :)
Ich möchte damit sagen: jedes Haus und jede Wohnung hat so seine Seiten, die nicht so fotogen sind. Für jeden Raum hatten wir bisher auch noch gar nicht die Zeit. Meine Liste hierfür ist sehr lang. Unser Arbeitszimmer ist auch noch so eine Rumpelbude - das wird wohl erst im Herbst dekorativ werden.
Und der Anbau zum Hof - oh Gott - als wäre grad erst der Krieg vorbei.

Aber dennoch: ich dekoriere (fast) nichts nur so für Fotos - meistens ist alles arrangiert, dass es länger so stehen kann. Und auch nicht unpraktisch ist. Obwohl das ja durchaus im Auge des Betrachters liegt, denn der Liebste versteht ja gar nicht, was Kissen in einer Kiste in der Küche machen :)
MÄNNER! ;)

 

Geht es euch genauso?
Was sind eure schwarzen Seiten des Wohnens?
Oder ist gar alles perfekt durchgestylt?

P.S: Wer den Schrank im Wohnzimmer aufmacht, darf nachher alles wieder einräumen, was beim Türen öffnen rausgefallen ist *hihi*

Macht es euch gemütlich
Sternenkorb: Majalino
Tischleuchten: Bloomingdays
mintfarbene Vasen: Bloominghome
Green Gate Latte Cup Sterne: Sti(e)lreich
EURE NICOLE

Donnerstag, 11. Juni 2015

WHITE & BLUE - AUS DER JUNIKÜCHE


In der Küche machen wir blau ;)
Hihi - die Farbe, die im Sommer durchaus ihre Berechtigung hat. Sei es mit schönen Kissen, Geschirrtüchern, Schalen und durchaus auch Früchte.

 


Jetzt gibt es ja all die leckeren Früchte.... Heidelbeeren, Himbeeren und die ersten Erdbeeren aus dem Garten. Dem Flieder habe ich Good Bye gesagt und nun lösen ihn die Pfingsrosen ab. Wusstet ihr, dass man im Feng Shui keine Pfingstrosen ins Schlafzimmer stellen sollte? Irgendwie soll es den Mann untreu machen. Musste ich schon damals drüber schmunzeln... aber so manches Mal, manchmal auch völlig unbewusst, is vieles nach Feng Shui Kriterien eingerichtet. Nun gut, ich streiche nun nicht bestimmte Farben, oder lege Edelsteine in die Geldecke oder was weiß ich - aber ich habe zum Beispiel keinen Spiegel im Schlafzimmer.

Aber jetzt bin ich ja völlug ab vom Thema: wir hatten ja Küche ;)




Green Gate und IB Laursen machen immer voll Lust auf Sommer...die Schalen mit den schönen Farben und Designs machen immer sehr viel her. Ich finde Schalen & Schüsseln nach einer Farbe der Jahreszeit abzustimmen generell sehr toll und dekorativ. Männer halten dies wahrscheinlich für völligen Schwachsinn, weil kein Mensch Schüsseln in jeder Farbe, zu jeder Jahreszeit und wohlmöglich auch noch nach Gefühlsstimmung braucht. Manche Frau ja ;) Ich zähle mich dazu. Ich brauche sowas!




Ich würde ja soooooo gern eine Küchenbank haben...so eine richtig lange, für 4 Mann. Aber so mitten im Raum, ohne Wand im Rücken ist das irgendwie nicht so stimmig finde ich. Oder ich räum einfach mal die Gartenbank rein, um zu gucken. Der Liebste findet das allerdings total uncool, denn welcher Mensch stellt sich denn bitte Gartenbänke ins Haus???? Macht ihr das? ;)




Kleiner Tipp: Haltet mal die Augen auf dem Nachhauseweg am Wegesrand offen. Da blühen jetzt die schönsten Wildblumen. Und ab und zu kann man mal schnell anhalten und welche pflücken. Ich packe sie dann gleich in den Kofferraum, dass ja keine Spinnen während der Fahrt zu mir rüber krabbeln und ich wohlmöglich noch einer Schockstarre erliege. Und blöd angeguckt wird man meist auch von vorbeifahrenden Autos, also deren Fahrer. "Was macht die denn mit dem Unkrautgestrüpp? Ist bestimmt wieder so'ne Biotante"... das wird dann durch den Köpfen gehen. Aber macht ja nischt - die Blumen sehen wunderschön aus in der Vase und haben irgendwie immer was sehr ursprüngliches, einfaches an sich. Wie früher eben, wo viele noch die Vorzüge der Wildkräuter und Stauden kannten und nicht alles totgespritzt haben. Heut rennen alle zum Blumenladen und lassen da ihre Moneten. Natürlich sind die Blumen dort auch superschön. Aber wer einen Garten und die Natur vor der Nase hat und die Schönheit noch erkennt, der braucht gar nicht oft zum Floristen laufen.




Heut abend haben wir schon die erste Schale Erdbeeren verputzt. Und aus den Blaubeeren und Himbeeren habe ich eine kleine Torte gemacht - nix Wildes, nicht der Rede wert, aber sehr lecker.




Genießt die heißen Junitage!
Ich muss jeden Abend gießen, weil es einfach nicht regnen mag. Unser Rasen sieht aus wie eine Steppe in Afrika. Ich wünsch mir warmen Sommerregen und ein Gewitter, mit einem lauen Lüftchen. Und dazu im Bett liegen und zuhören...

Macht es euch schön

EURE NICOLE

Green Gate Schälchen & Handtuch: Rosenzauber
Holzbrett:  Smillas Butik
Handtuch blaue Sterne: Wohnstolz
Blechdose creme: Villa Zimtstern
Rattan Windlichter: Riviera Maison
Tasse: Mein Design/Eigenanfertigung

Samstag, 18. April 2015

FRÜHLING IN DER KÜCHE - JAHRESZEITENDEKO



Juhu ihr Lieben,
je schneller die Tage vergehen, desto heller wird es auch zuhause. Und habt ihr bemerkt, wie lange es jetzt schon hell ist? Letztens habe ich auf meine Wetter App geschaut und gelesen, dass der Sonnenuntergang erst 20:52 Uhr ist! Ist doch Wahnsinn oder?
Das macht mich ja trotz Frühjahrsmüdigkeit sehr euphorisch.

 


Auch daheim sieht man unverfehlbar, dass es Frühling ist. Ich finde es immer sehr wichtig, jede Jahreszeit und jeden Wandel, den die Natur uns bringt, auch im Haus zu erleben - nicht nur in der Natur. Wir alle dekorieren ja immer gern nach Jahreszeiten... ich glaube so ziemlich jede Frau. Jetzt sind ja die Frühblüher unsabdingbar. Ich liebe auch blühende Äste...fröhliche Farben. Das, was wir auch in der Natur sehen, findet sich an Farben zuhause wieder. Und es ist ganz erstaunlich, wie uns die Jahreszeiten beeinflussen - gerade farbtechnisch. Im Frühjahr lieben wir Pastelliges, manchmal sogar Knalliges, fröhliche Farben. Im Sommer spielen Blautöne eine sehr große Rolle, Helligkeit, Leichtigkeit, so wie der Sommer selbst. 
Während dann im Herbst die Liebe zu Rot- und Brauntönen wächst... ich würde am liebsten je nach Jahreszeit die Wände umstreichen...um den Wandel noch deutlicher zu machen. Aber nach spätestens 2 Jahren würden dann sämtliche Tapeten aufgrund der Farbschichten von der Wand kommen.

Die meisten saisonalen Veränderungen gibt es bei uns immer in der Küche. 
Hier verbringt man viel Zeit, klönt, kocht, ist zusammen - das Familienzentrum.
Hier sitzen Freunde und Familie - da muss man den Augen was bieten ;)

 


In den anderen Räumen bin ich saisonal dekotechnisch eher zurückhaltend. Unser Schlafzimmer ist dafür das ganze Jahr durchweg maritim sommerlich dekoriert. Zumindest möchte ich es so, denn wir sind ja immer noch am Räumen, Erstellen und dekorieren. Für mich ist das ein Gefühl von Ferien, Kopf frei machen und eine Leichtigkeit, die ich einfach zum Schlafen oder Ruhen brauche.



In der Küche zieht sich auch schon das Thema "Weiß" ziemlich durch , es ist der rote Faden des Hauses sozusagen...oder dann eher der weiße Faden. Ein neutraler Hintergrund bietet natürlich mehr Möglichkeiten, alles auf sich wirken zu lassen. Hier kann man nach Lust und Laune seine derzeit angesagten Trendfarben zur Schau stellen. Und manch Deko wirkt erst für sich durch einen weißen Hintergrund.
Ich persönlich bin ja auch der festen Überzeugung, das Menschen, die in weiß leben glücklicher und ausgeglichener sind. Zumindest kommt es mir immer so vor. Irgendwas macht die Bewohner ausgeglichen, harmonisch und bedacht.

 

Aber zurück zum Frühling:
In unserer Aprilküche: WEISS - ROSA - GRÜN - PASTELL

 


Ich kombiniere immer mal wieder Blumen vom Floristen mit Ästen und Blühern aus dem Garten. Und das ist nicht selten ein krüppeliger Ast, oder rausgewachsenes Geäst. Ich mache aus Blumensträußen immer meine "Version". Gebundene Arrangements schnippel ich erstmal grundsätzlich auseinander und füge sie nach meinem Auge zusammen und dann kommen eben noch meine besagten Zweige oder Grün aus dem Garten dazu. Dann bin ich das, es fühlt sich nach was Eigenem an. Gott, ich bin heut ja wieder sehr blumenphilosophisch. Herrje!




Was ich eigentlich sagen will: ich dekoriere gern mit Blumen :)



Und umso schöner ist dann ein Kind, was Blumen vom Nachbarn anschleppt... die allerschönsten Pfirsichblüten. Und wenn man dann noch hört: Mama, kann ich dir beim Saubermachen helfen" ist das das Highlight :)

Macht euch ein sonniges, entspanntes Wochenende.

EURE NICOLE

Freitag, 27. März 2015

LANDHAUSKÜCHE 2.0



Hallo ihr Lieben,
juhuuuu - ich bins mal wieder... jetzt gehts wieder los mit dem Bloggen... ich melde mich zurück aus meiner doch etwas längeren Bloggerpause. Wie ich ja im letzten Post schon geschrieben habe, ist einfach zu viel los gewesen und irgendwie ließ sich kein Minütchen finden, um zu posten... und recht Lust hatte ich auch nicht, denn all unsere Energien fließen in unseren Hausumbau.
Natürlich sind wir noch immer dabei... oben im Dachgeschoss ist noch längst nicht alles getan. Aber wir schlafen schon oben und Schlaf- und Kinderzimmer sind bezugsfertig. Lediglich Details in den Zimmern fehlen noch. Der Flur ist noch im Rohbau und an baden im großen Bad ist auch noch lange nicht zu denken. Dafür hat die Küche nun eeeeeeendlich die restlichen, noch fehlenden Fronten bekommen.

 


Ich muss schon sagen: ein halbes Jahr für ein paar Türen ist schon gewaltig. Ich bin bis zum Kauf davon ausgegangen, dass Ikea Küchen immer zum Mitnehmen sind. War sie ja auch... die Korpusse (heißt das in der Mehrzahl so??? - klingt so komisch) wurden ja ein paar Tage später angeliefert. Scheinbar hatten die fehlenden Fronten Maße, die nicht als Standard definiert sind. 20 cm Türen zum Beispiel. Und so mussten wir lange lange mit offenen Schränken leben... und das sah nun gerade bei dem Küchenbuffet überhaupt nicht toll aus. Zumal ich dort ja all meine Teelichter und kleinen Väschen und was Frau sonst noch alles an Dekogedöns hat, was nun mal in offener Form sehr rumpelig aussieht.
Da musste ich mich erstmal dran gewöhnen, das nun alles zu ist und so groß wirkt :)

Dennoch sind wir trotz der Wartezeit und einem nun schon defekten Geschirrspüler sehr happy mit unserer Küche. Ich liebe sie... alle Schränke sind groß und geräumig, tolle Features, die man wählen kann und eben ganz nach unseren Wünschen... eine schöne große Familienküche naht der richtigen Fertigstellung.

 


Mit viel Weiß sieht alles noch größer aus... und 28qm sind ja nun wirklich schon riesig. Aber das habe ich mir immer gewünscht - viel Platz für Familie, das alle locker in die Küche passen und man bei Geburtstagen nicht allein in der Küche hockt und schnibbelt, während sich die Gäste im Wohnzimmer amüsieren :)



Jetzt fehlen mir noch schöne alte Hochlehner stühle, eine neue Platte auf dem Küchentisch, eine Jalousie, naja und so kleiner Kram halt... ganz vollendet ist sie daher noch nicht...aber schon nah dran.




Die ersten Hortensien sind auch schon eingezogen. Die aus dem letzten Jahr habe ich immer im Garten gepflanzt und bei einem kleinen Rundgang durch den Garten habe ich gesehen, dass alle neu austreiben... vielleicht habe ich in ein paar Jahren eine reiche Hortensienpracht... das wäre ja ein Traum.



So ihr Lieben und beim nächsten Mal ganz ganz versprochen mal ein paar Vorher Bilder aus dem Dach :)

Bis dahin macht euch ein ganz tolles, entspanntes Wochenende.

EURE NICOLE