Liebes Schwesterherz,
dieser Post ist heute nur dir gewidmet. Einer kleinen Reise zurück in unsere Vergangenheit, die ich letztens wieder vor Augen hatte, als ich in unserem Dorf einen kleinen Spaziergang machte. Zu gern wäre ich mit dir zusammen über all unsere kleinen Wege gewandert, in der wir als Kinder mit dem Fahrrad lang brausten.
Irgendwie ist alles fast so wie früher. Naja gut- die Leute sind älter geworden (aber noch genauso neugierig) und viele der damaligen Wege sind heute in Privatbesitz und damit nicht mehr zugänglich oder schon verwildert. Aber dennoch hat es an alten Charme nicht verloren.
Weisst du noch?
Weisst du noch, als wir Sankt Martin gefeiert haben und es immer Teil des Abends war, auf einem Boot am Haussee zu schaukeln? Erinnerst du dich an die kleinen Häppchen, die Tante Gitte uns gemacht hat? War das nicht toll? Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, dann möchte ich den Sankt Martinstag auch wieder zelebrieren...mit kleinen Schnittchen, Laternen am Abend. Das war so toll.
Oder wie wir zusammen mit Anne im Schloss waren, als es noch offen und leer stand? Da haben wir doch einmal alle ganz genau den Geist am Fenster gesehen. War das unheimlich. Genau wie der morgendliche Weg zusammen zum Bus, wenn es im Winter stockdunkel war und wir vorbei mussten am Wald.
Oder wie wir immer in Omas Garten waren? Erinnerst du dich an das Pferd Max, dass immer auf dem Weg zu Omas Garten im Stall stand? Unsere Fahrräder waren immer unsere Pferde, die wir ausgeführt haben. Je nach Laune waren es dann auch mal Auto's, die wir an der alten Treckeranlage betankt" haben. Der verlängerte Schlauch war ja wie gemacht dafür :)
Weisst du noch, als wir Christenlehre hatten und unserer Lehrerin sogar Blumen gepflückt haben? Die haben wir doch immer aus den Gärten geklaut. Für Mutti haben wir auch immer Sträusse gebunden.
Kannst du dich an Moppi erinnern? Oder den Dachboden der Hoppe's? Da hatten wir eine wunderbare Bude, mit Tüchern, Kissen, Geschirr - alles was das Kinderherz begehrt.
Die alte Königsallee, in der wir auch mit dem Fahrrad hoch und runter gebrettert sind.
Es war eine schöne Kindheit, eine Kindheit mit vielen Sommern am See, Barbies, denen ich immer wieder die Haare abgeschnitten habe, einem Papier-Ken und einem traumhaften Alan.
War das nicht alles schön?
Auch wenn ich manchmal böse zu dir war, war es doch die meiste Zeit schön.
Und ich möchte dir sagen, dass ich dich immer lieb haben werde. Wir bleiben aufs Leben verbunden.
Vergiss das nie!
Deine Schwester Nicole