Posts mit dem Label Erinnerungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erinnerungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 7. August 2012

als wir noch kinder waren { für meine schwester }

Liebes Schwesterherz,
dieser Post ist heute nur dir gewidmet. Einer kleinen Reise zurück in unsere Vergangenheit, die ich letztens wieder vor Augen hatte, als ich in unserem Dorf einen kleinen Spaziergang machte. Zu gern wäre ich mit dir zusammen über all unsere kleinen Wege gewandert, in der wir als Kinder mit dem Fahrrad lang brausten.

Irgendwie ist alles fast so wie früher. Naja gut- die Leute sind älter geworden (aber noch genauso neugierig) und viele der damaligen Wege sind heute in Privatbesitz und damit nicht mehr zugänglich oder schon verwildert. Aber dennoch hat es an alten Charme nicht verloren.

Weisst du noch?
Weisst du noch, als wir Sankt Martin gefeiert haben und es immer Teil des Abends war, auf einem Boot am Haussee zu schaukeln? Erinnerst du dich an die kleinen Häppchen, die Tante Gitte uns gemacht hat? War das nicht toll? Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, dann möchte ich den Sankt Martinstag auch wieder zelebrieren...mit kleinen Schnittchen, Laternen am Abend. Das war so toll.

Oder wie wir zusammen mit Anne im Schloss waren, als es noch offen und leer stand? Da haben wir doch einmal alle ganz genau den Geist am Fenster gesehen. War das unheimlich. Genau wie der morgendliche Weg zusammen zum Bus, wenn es im Winter stockdunkel war und wir vorbei mussten am Wald.

Oder wie wir immer in Omas Garten waren? Erinnerst du dich an das Pferd Max, dass immer auf dem Weg zu Omas Garten im Stall stand? Unsere Fahrräder waren immer unsere Pferde, die wir ausgeführt haben. Je nach Laune waren es dann auch mal Auto's, die wir an der alten Treckeranlage betankt" haben. Der verlängerte Schlauch war ja wie gemacht dafür :)
Weisst du noch, als wir Christenlehre hatten und unserer Lehrerin sogar Blumen gepflückt haben? Die haben wir doch immer aus den Gärten geklaut. Für Mutti haben wir auch immer Sträusse gebunden.
Kannst du dich an Moppi erinnern? Oder den Dachboden der Hoppe's? Da hatten wir eine wunderbare Bude, mit Tüchern, Kissen, Geschirr - alles was das Kinderherz begehrt.
Die alte Königsallee, in der wir auch mit dem Fahrrad hoch und runter gebrettert sind.


Es war eine schöne Kindheit, eine Kindheit mit vielen Sommern am See, Barbies, denen ich immer wieder die Haare abgeschnitten habe, einem Papier-Ken und einem traumhaften Alan.
War das nicht alles schön?

Auch wenn ich manchmal böse zu dir war, war es doch die meiste Zeit schön.
Und ich möchte dir sagen, dass ich dich immer lieb haben werde. Wir bleiben aufs Leben verbunden.
Vergiss das nie!

Deine Schwester Nicole

Freitag, 3. Dezember 2010

3. Dezember... Erinnerungen von damals






Weihnachtszeit...
...die Zeit der Familie und des Zusammenhalts...

Man sagt ja bekanntlich, dass früher alles schöner war... ! Des Rätsels Lösung ist ganz einfach: früher waren die Weihnachtstage nicht die Tage des Schenkens, des großen Umherirrens nach dem diesjährig perfekten Weihnachtspräsentes. Früher hatten die Menschen nur Kleinigkeiten, manchmal mühsam abgespart, die man sich zum Fest geschenkt hat. Es ging doch aber viel mehr um den Familiensinn...das Beieinander sein.
Wenn ich mir alte Bilder anschaue, sehe ich dies umso mehr. Warum also nicht mal etwas kürzer treten? Das, was man sich wünscht, kauft man sich auch das ganze Jahr über... kein Wunder, wenn man auch alles bekommt.
Das man zu Weihnachten an seine Mitmenschen denkt, ist längst in Vergessenheit geraten.
Ich schreibe so gern Weihnachtskarten... selbst an die Menschen, die ich nicht so oft das Jahr über sehe... oder erst recht deswegen. Es ist viel schöner und persönlicher, eine Karte in den Händen zu halten als auf dem Handy eine SMS zu lesen.
Man kann die Karten wunderbar sammeln und zur Weihnachtszeit aufhängen. Es ist sogar schön, wenn man eine Karte hervorkramt, die vor 10 Jahren einst geschrieben wurde. Karten sind für mich wie kleine Schätze... ich horte sie, weil es schöne Zeitzeugen sind. Ich habe zum Beispiel noch die Geburtstagskarte zu meinem 16. Geburtstag von meinen Ex" Schwiegereltern :)

Fazit: warum schenken wir statt teurer Geschenke nicht mal ein Stück Herzlichkeit, Handarbeit und Erinnerung? Ein altes Foto aus glücklichen Tagen, alte Bilder der Großeltern hervorgekramt...ein Album gebastelt, eine Kissenhülle genäht und das Bild darauf versehen...
von Herzen geschenkt!

Mit den tollen Impressionen der Weihnachtsfeste früherer Tage wünsche ich euch ein herrlich verschneites, winterliches Wochenende.
Ich werde wieder viele Bilder knipsen :)

Eure Nicole