Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. Dezember 2015

(VOR)WEIHNACHTLICHE KÜCHE + LIEBLINGSROLLOS & GESCHENKETIPPS


Hallo ihr Lieben,
D E Z E M B E R !

Die Zeit der magischen Vorweihnachtszeit....

Zeit des wunderbaren Duftes - Plätzchen, Orangen, Teelichter und der schönsten Duftsachets.
Wisst ihr noch, als ich beim letzten Mal nach euren Tipps und Tricks gefragt habe, um alte Gerüche aus dem Schrankinnenleben zu eliminieren? Ich habe einen so wunderbaren Duft entdeckt, der seine Wirkung voll und ganz entfacht. Das ganze Haus duftet ganz wunderbar....



Das Duftsäckchen ist von Greenleaf, gefüllt mit Tonerde und hochwertigen ätherischen Ölen. Also wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, einfach um jemanden eine kleine Freude zu machen oder für die Freundin - der kann wirklich nichts falsch machen. HIER könnt ihr die Sachets in verschiedenen Größen odern. 

Vorsicht Suchtgefahr ;)

 

Jetzt am Wochenende habe ich in 2. Etappe unser Heim weihnachtlich dekoriert. Jetzt ist auch endgültig alles aus den Kartons gekramt... Also dekotechnisch kann ich mich zumindest schon mal zurück lehnen, wenn auch die letzten Tage vor Weihnachten wieder stressig werden - wenn ich da an meinen übervollen Schreibtisch denke, den ich natürlich vorher noch abarbeiten will (und muss). Und gerade wenn man so viel um die Ohren hat, dann verrennt die Zeit wie im Fluge. 


Es steht noch ein Umzug an, ich muss noch Geschenke selber machen, Weihnachtspost schreiben und wer denkt, das wir im Hause schon fertig sind mit unseren baulichen Maßnahmen, der irrt. Hier entsteht so nebenbei an jeder freien Minuten noch etwas im Haus - ein neuer Waschtisch, der Flur wird tapeziert, ein Sideboard wird aufgepimpt. Ich frage mich bei all dem Programm, wie ich es gestern tatsächlich noch geschafft habe, 10 Seiten eines Buches zu lesen, wo ich mir doch im Dezember noch vorgenommen habe, mehr zu lesen und auch noch Fremdsprachen zu erlernen.


Man schmiedet ja öfter mal so verrückte Pläne.
Manchmal treibt einen eine volle To Do Liste auch ein bisschen an. Man hat trotz der langen Liste immernoch mehr verrückte Ideen. Bis dann wieder die Zeit kommt, wo man am liebsten auf der Couch lümmelt und nix tut, auf nix Lust hat oder sich gar nicht erst aufraffen kann.

Aber es ist ein schönes Gefühl, in ein weihnachtliches Zuhause zu kommen und schon mal einen großen Teil erledigt zu haben. Das Haus glänzt und leuchtet... überall Platz für Lichter und Magisches...



In unserer "neuen" grauen Küche hat auch ein wunderschönes Raffrollo endlich einen Platz gefunden.
Der Ton der grauen Wände und die der feinen Streifen passen sich super an... und dadurch, dass es gerollt wird, entsteht ein wunderbar ländlicher Charakter. Ich bin ganz verliebt....

 

Wunderschöne Designs und Farben (und alle gängigen Größen) könnt ihr HIER bestellen.
Scandinavian Design Center hat auch wuuuuunderschöne Dekostücke.
Und dies ist dann mein Geschenketipp No. 2.


Und der 3. folgt so gleich :




Wer Sterne auch so liebt wie ich, der muss sie natürlich auf allem Möglichen haben. Ich habe im Sommer wunderschöne Sitzkissenauflagen entdeckt... so lässt es sich gleich viel länger in der kuschligen Küche aushalten. Tipp No. 3:
Sternensitzkissen gibt es HIER 
Je nach Lust und Laune (z.B. im Sommer) kann ich die gestreifte Rückseite statt der Sterne verwenden.

 


Habt ihr auch schon alles fertig?



Ich hoffe, ich schaffe noch ein paar vorweihnachtliche Postings... Ideen habe ich ja genug... Zeit nur nicht ;)

Genießt die magische Adventszeit

EURE NICOLE

Sonntag, 28. Dezember 2014

CHRISTMAS REVUE - SELBSTGEMACHTER GLÜHWEIN (mit Nachtrag)




Hier nun der 2. Teil vom Christmas Revival.
Heute zeige ich einen weiteren Teil der Geschenke. Wir haben für unsere Freunde und Verwandten Glühwein selbstgemacht und ihn dann abgefüllt und schön dekoriert. Die Idee und die Flaschen kamen wirklich sehr gut an. Und Glühwein selbst zu machen ist nun wirklich keine Kunst :)

Ihr braucht:
3 Liter Rotwein
1,5 Liter Apfelsaft (Bio - wir haben den von unseren eigenen Äpfeln genommen)
0,5 Liter Orangensaft
1 Zimtstange
1 Anis
1 kl. Tasse brauner Rohzucker
0,5 Liter Himbeer oder Johannisbeerschnaps (der Schuss!)

Alles in einen Topf geben und auf 80 Grad erhitzen.
Nach Belieben schmeckt ihr ihn ab. Bei dem einen oder anderen könnte mehr Zucker ran oder eine Prise Nelken. Wir haben ihn so für gut befunden und haben den Rest abends getrunken, der nach dem Abfüllen übrig geblieben ist. 5 Flaschen haben wir so abfüllen können.

Und schon bin ich wieder weg :)

BIS DIE TAGE
EURE NICOLE

P.S.: Die Frage zu den Flaschen: wir haben die Flaschen von unserem Apfelsaft genommen. Aber auch jede andere Flasche tut ihren Dienst. Sie müssen nur (und das ist ganz wichtig) vorher ausgekocht werden, damit nichts schimmelt. Das Etikett habe ich mit einem Stempel gemacht, genau wie das kleine Schildchen... einfach auf normalem A4 Papier gestempelt. (aus meiner Kollektion)

Freitag, 26. Dezember 2014

CHRISTBAUM & GESCHENKE - WEIHNACHTEN 2014




Hallo ihr Lieben,
hattet ihr wundervolle Weihnachtstage? Viel zu schnell sind diese ja nun auch wieder an uns vorrübergezogen. Wir haben alle leuchtende Kinderaugen gesehen, uns den Bauch mit Essen vollgeschlagen und die Tage im Kreise der Lieben verbracht.

 


Leider habe ich es ja (wie schon vorab angekündigt) nicht geschafft, noch mal einen Post am 24. Dezember zu schreiben. Dazu musste ich einfach noch zu viel vorbereiten und naja, irgendwie dauert ja immer alles länger als gedacht und generell kommt Weihnachten einfach immer zu überraschend. Ich hatte euch ja geschrieben, dass ich geschenketechnisch noch nie so spät dran war. Also habe ich am 23.12. noch bis halb 12 nachts die Päckchen zurecht gemacht....



Favorit in diesem Jahr: Sterne! Na klar!
Überhaupt ist die Wahl des Geschenkpapieres (für mich) immer eine sehr wichtige... die Geschenke müssen toll aussehen, ansprechend, spannend und passend zur Deko! Ich lieeebe es, Anhänger zu stempeln.
Und Stoffbänder! Die müssen einfach sein! Praktischerweise kann man sie ja auch immer wieder verwenden.

 


Die letzten Stunden der Weihnachtsdeko sind nun auch gezählt. Denn bereits morgen werde ich alles wieder zurück in die Kisten räumen. Dann zieht hier neuer frischer Wind rein, angenehme Übersichtlichkeit, denn die Deko ist meist zu Weihnachten einfach überlastend viel...
Auch wenns komisch klingt, aber umhüllt zu sein von so vielen Dekodingen in jeder Ecke fühlt sich für mich sehr belastend an. Dann kann ich nach der Wegräumaktion immer richtig aufatmen. Es mag wohl auch daran liegen, dass alles seit dem 01. Advent steht und das ist ja nun ein sehr langer Zeitraum.
Da trennt man sich dann gern und lässt eine übersichtliche Brise walten :)




Die kleinen Maileg Wichtel haben wir teilweise an die Päckchen gehangen und unter den Christbaum gestellt. So sieht es aus, als würden sie immer noch fleißig helfen, alle Päckchen zu packen oder zu beschützen. Recht putzig.



Heute, am Abend des 2. Weihnachtsfeiertages haben wir alle Besuche hinter uns, den Braten gegessen und genießen die kommenden freien Tage, bis es ins neue Jahr geht. Ich hoffe, ihr macht es euch auch schön und habt vielleicht schon Schnee. 

Beim nächsten Mal gibt es noch eine kleine Christmas Revue... 

Bis dahin,

EURE NICOLE

Dienstag, 23. Dezember 2014

MERRY & BRIGHT




Endspurt! Und schon (wie die Zeit verfliegt) sind wir am 23. Dezember alle in den letzten Vorbereitung für den Heilig Abend! Ein Jahr, so schnell vergangen! Und schon wieder ist es so weit - die Weihnachtstage sind zum Greifen nah. Nur noch 1x schlummern, ob seelig oder aufgeregt - dann ist Heilig Abend und wir denken an den Weihnachtsmann (sehen ihn vielleicht sogar), beten zu Gott, essen in gemütlicher Familienrunde und verteilen Geschenke, die wir zuvor mit Liebe geschnürt haben. 

Ich muss ganz ehrlich sagen, und es macht mich zugleich auch ein bisschen traurig, dass ich in diesem Jahr diesen Weihnachtszauber so gar nicht spüre... diese Magie, wie man sie früher als Kind hatte, verfliegt ja mit dem Erwachsenwerden bei den meisten von uns eh - ist ja auch kein Wunder, denn unser Alltag gestaltet sich ganz anders. Wir haben unsere Köpfe voll mit To Do Listen, Besorgungen, Terminen etc. Das die Zeit einfach nicht mehr so da ist, um wirklich in diese Stimmung zu kommen, wie es früher mal war. Oder gibt es da draußen noch jemanden, der dieses kindliche Weihnachtsglück bewahrt hat?

Nichts desto trotz ist das Heim weihnachtlich geschmückt, die letzten Besorgungen sind gemacht. Und das ich heute noch Geschenke gekauft habe, zeigt mir ganz deutlich, dass in diesem Jahr etwas nicht stimmt, denn sonst habe ich meist im November schon alles zusammen. Auf Arbeit war einfach zu viel los... das Auto war zu unserem Entsetzen kaputt und abends ist man spät zuhause und möchte eigentlich nur noch ins Bett sinken.
Ich hatte einen leichten November-Blues - im Dezember.

Kein Aschenbrödel, keine Weihnachtsmusik...all das ist an mir vorbei gegangen.
Wir haben es uns natürlich schön gemacht, auch Plätzchen gebacken, Stolle gegessen, aber ich finde die kleinen Sachen, die sonst immer das Vorweihnachtliche ausgemacht haben, fehlten in diesem Jahr, so dass ich auch nicht so weihnachtseuphorisch bin.
 


Aber dies soll keineswegs ein miesepetriger Post werden - ich bin definitiv nicht der Grinch ;)
Ich freue mich auf die strahlenden Kinderaugen morgen, auf gutes Essen und die Familie.

Ich freue mich, die Beine nach dem Abend hochzulegen, und mit meinem Liebsten auf der Couch zu lümmeln und mit einem Glas Punsch "Schöne Bescherung" zu gucken.
 
 


Ich weiß nicht, ob ich es schaffe, morgen noch einen Post zu schreiben. Zu gern hätte ich euch den Baum gezeigt und die Päckchen, aber mit dem Dauerregen ist es hier so dunkel,dass die Bilder nichts werden.
Ich fotografiere ja gar nicht gern mit Blitz...und bei der schummrigen Tageslichtbeleuchtung werden die Bilder meist nix. Allein für diesen Post habe ich 70 Bilder fotografieren müssen, um diese paar hier zu erhalten. Vielleicht gibt es ja einen After-Christmas-Post ;)

 

Ich wünsche euch allen frohe und besinnliche Weihnachtsfesttage...harmonische Stunden im Kreise eurer Lieben, schönes Essen, tolle Geschenke und glückliche Tage bis zum Jahreswechsel. Macht es euch so richtig gemütlich.

M E R R Y   C H R I T M A S !

f e l i z   n a v i d a d

GOD JUL

F R O H E   W E I H N A C H T E N !!!


Eure Nicole

Donnerstag, 18. Dezember 2014

NOSTALGISCHE WEIHNACHT





Na ihr Lieben?
Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Bei den Temperaturen, die zur Zeit herrschen, muss ich sagen, dass es mir ein bisschen schwer fällt. Zudem ist auf Arbeit die Hölle los, weil ich zusätzlich die Vertretung einer Kollegin übernehmen muss. Und die Tage rasen so nur so an uns vorbei. Ruck zuck läuten die Feierabendglocken, wir gehen abends ins Bett und schwupps sitzt man wieder auf Arbeit. Das führt natürlich dazu, dass man in dem ganzen Stress gar nicht recht in Stimmung kommt. Und dann ja noch das besagte Wetter... satte 12 Grad - wie Frühling. Gerade eben haben sie Gewitter angesagt. Gewitter? Hallo? Wir haben Dezember...irgendwie komisch ist das alles doch schon.

Die meisten Geschenke sind schon besorgt und müssen am Wochenende noch verpackt werden. Ein paar kleine Bastelleien habe ich noch vor mir. Und morgen kann ich dann aufatmen, denn mein letzter Arbeitstag für dieses Jahr bricht an...danach beginnen (eeeeeendlich) viele schöne freie Tage bis ins neue Jahr. Den Urlaub habe ich wirklich heiß ersehnt.
 


So, wenn auch das Wetter nicht winterlich ist, so ist es drinnen doch sehr weihnachtlich dekoriert.
Ich mag es, wenn man auch alte nostalgische Weihnachtsdeko hat. Ich liebe z.B. verschiedene alte Silberleuchter, Perlenherzen und diese tollen Lärchenzweige.

 

Und schon im letzten Jahr haben wir aus schnelltrocknender Masse Christbaumschmuck gemacht.
Einfach mit Plätzchenformen ausstechen, mit Stempel bedrucken und mit einer Schaschliknadel habe ich einen Rand um die Formen "gepiekt"...nach ein paar Stunden ist alles getrocknet und sieht wirklich sehr nostalgisch aus - vorallem, weil sie ja ganz weiß sind, ohne sie noch zu lackieren. Man kann auch die Muster alter Spitzdecken abdrucken. Die Anhänger sehen auch ganz zauberhaft an Päckchen aus. Und nicht vergessen: das Loch für das Juteband muss schon vor dem Trocknen durchbrochen werden.

Vor den Festtagen lest ihr bestimmt noch mal von mir.
Bis dahin macht es euch kuschlig.

EURE NICOLE

Sonntag, 7. Dezember 2014

ADVENT IN DER VILLA DORFMÄDCHENGLÜCK




Hallo ihr Lieben,
einen schönen 2. Advent wünsche ich euch. Sicher habt ihr es euch alle so kuschlig wie nur möglich gemacht, die ersten 2 Kerzen am Adventskranz entzündet und lasst den Sonntag gemütlich ausklingen.
Bei uns im Hause leuchten die Adventslichter auch schon...mittlerweile habe ich auch alles geschmückt.

 


Gestern habe ich die letzten Weihnachtssterne ins Fenster gehangen. 
Und vorbildlich habe ich, zusammen mit 2 Freundinnen fast 10 Bleche Plätzchen gebacken. ich nasche heute schon den ganzen Tag um mich herum.

 

Meine Weihnachtlichkeit:
das bedeutet viele kleine Tannenbäumchen, Kerzenleuchter - und Teelichter aus Bauernsilber,
kuschlige Felle, flauschige Decken und Kissen, weiße Kugeln und Zapfen.

 


Und dazu dürfen natürlich auch Sterne nicht fehlen. Auf Kissen, aus Holz, zum Hinstellen und als Teelichter.
Sterne in sämtlichen Varianten....

 


Viele Accessoires kaufe ich meist nach der Saison im Sale... ich gebe für Weihnachtsdeko nicht viel Geld aus. Und mit den Jahren sammelt sich eben so manches an. Dann hat man seine Lieblinge, seine Klassiker und kauft mal etwas Schönes neues dazu. Aber rein weihnachtsdekotechnisch verwende ich schon 2 Jahre die selbe Deko. Nun sieht es im neuen Haus natürlich alles anders aus als in der kleineren Wohnung. Und man erfindet ja jedes Jahr auch wieder neue Kombinationen und Ideen. Und so wirkt es eben auch immer etwas anders als im letzten Jahr :)

 

Ich finde Naturmaterialien wie Äste, Zapfen, Zimstangen und Zweige machen es ein bisschen ursprünglicher und rustikal. Und das mag ich so an der Deko in den Adventstagen.
Aber meist ist es immer so, dass ich mir das ganze weihnachtliche Gedöns schnell übergucke und auch direkt nach Weihnachten mich davon befreie. Dann fühle ich mich irgendwie gleich frischer und klarer.
Denn Weihnachtsdeko ist ja immer ein bisschen mehr als sonst, mit leichtem Hang zur Übetreibung. :) Wobei ich das ja als völlig normal empfinde, den zuviel des Guten kann man irgendwann nicht mehr sehen...so wie im Sommer mit dem Grillen...da kann nach ein paar Mal grillen in kurzem Zeitraum auch keiner mehr Fleisch und Bratwurst sehen ;)

 


Aber bis Weihnachten vorbei ist,sind es ja noch ein paar Tage. Und die sollten wir uns so schön wie möglich gestalten. Ich wünsche euch einen kuschligen 2. Advent...


EURE NICOLE

Freitag, 27. Dezember 2013

ZWISCHEN DEN JAHREN // BETWEEN THE YEARS

Wir haben die Feiertage "überstanden"...
Hinter uns liegen harmonischen und köstliche Weihnachten... wir haben es uns die Tage gemütlich gemacht...



Die Weihnachtsmannschauspielerei habe ich relativ gut hinbekommen. Natürlich hat mich unser Mädchen aber schnell enttarnt. "Mama, du warst doch der Weihnachtsmann!"
Ich? Nein? ich war doch meine Kamera holen...
Sie ließ sich aber nicht abbringen, denn der Weihnachtsmann hatte die selben Augen wie ich. Und dann haben wir uns geeinigt, dass ich mich in den Weihnachtsmann verwandelt habe :)

Nach Weihnachten ist es dann doch aber umso schöner.
Wir haben Zeit für uns... und inzwischen bin ich so runtergefahren, dass ich nicht mal mehr weiß, welcher Wochentag eigentlich ist. Ich zähle also auch nicht, wie viel freie Tage mir noch bleiben. Ich bin einfach tiefenentspannt und genieße diese stressfreie Zeit.
Heute ist Zeit für ein gemütliches Pläuschchen unter Freundinnen...
und abends bekommen wir auch noch Gäste...


Morgen räume ich bereits wieder die Weihnachtsdeko in die Kartons und verstaue alles - Tschüß! Bis zum nächsten Jahr. Es mag zwar blöd klingen, aber ich empfinde es als Ballast, Altes mit ins neue Jahr zu nehmen. Und das sind ja nun nur noch wenige Tage... ich mag es klar, frisch und neu.
Geht es euch da anders?
Eigentlich lassen die meisten ja den Baum bis in den 10. Januar stehen - für mich eine viel zu lange Zeit. Im Grunde müsste es eigentlich genau anders herum sein. Man sollte den Baum viel früher aufstellen. In der Vorweihnachtzeit... um eben diese Vorfreude an den Weihnachtstagen zu haben. Nach Weihnachten ist doch der ganze Zauber vorbei. Und er steht nur daher so lang, weil es schade wäre, einen teuer erkauften Baum nach 3 Tagen aus dem Haus zu verbannen und zu entsorgen?
Oder hat es für euch nach Weihnachten noch eine Bedeutung????
 


In wenigen Tagen haben wir 2014.
Sicherlich ein Jahr voller neuer Abenteuer, Lebensabschnitte und auch Dingen, die man lieber nicht erleben würde. Rückblickend, so wie ihr gesagt habt, werde ich das Weihnachten sicher lange im Kopf haben.
Das Weihnachten, an dem der Baum fiel, ich der Weihnachtsmann war...

Ich wünsche euch geruhsame, entspannte Tage bis zum Jahreswechsel.

Macht es euch schön!

Nicole

Samstag, 21. Dezember 2013

WEIHNACHTLICHKEIT, WEIHNACHTEN UND SO MANCH ANDERES

Huhu! Ja, ich lebe noch!

Nachdem ich mich ja hier in der Bloggerwelt recht rar gemacht habe, will ich nun (oder besser kann nun auch mal wieder) ein bisschen was schreiben. Ich dachte ja, dass der Dezember magisch wird und so manch schönen Post enthält, aber irgendwie kommt meist immer alles anders, als man denkt. Und so langsam finde ich dann wieder heraus aus meinem kleinen Bloggertief. Das gibt es eben auch mal - so habe ich zumindest schon von vielen gelesen... es ist bei mir eigentlich gar nicht mal die Unlust zu schreiben, sondern eher die Ideenlosigkeit und die Frustration über das Objektiv und die Tristesse und die Dunkelheit, die einfach keine schönen Bilder für mich und euch bereithält. Da habe ich dann letztens in meiner Wut auf das aktuelle Objektiv einfach ein Neues (mein altes in Neu quasi) gekauft und hoffe, dass jetzt wieder alles wird wie früher. Wie ich eigentlich generell hoffe... so wie früher!
Kennt ihr das auch, dass man Vergangenes immer magisch findet? Weihnachten aus Kindertagen war doch immer magisch oder? Ich fand es auch viele Jahre später noch immer schön und mir war immer weihnachtlich ums Herz. Ich mochte das Haus dekorieren, schmücken, backen, der ganze Zauber eben. Aber in diesem Jahr fühle ich zum ersten Mal nichts! N I C H T S!
Ich frage mich wirklich, ob es jetzt so ist, wie die "Alten" immer sagen: "Ach, was ist an Weihnachten schon dran?"
Vielleicht liegt es am Stress, den ich eigentlich versucht habe zu vermeiden. Und es liegt am Wetter. Grau, bei realtiv milden 11 Grad will auch keine Weihnachtsstimmung aufkommen. Nicht mal der Weihnachtsmarkt hat mich berührt.
Dennoch muss ich meinen "Pflichten" natürlich nachkommen :)
Geschenke verpacken...


... Weihnachtskarten schreiben...

Ich hatte euch ja geschrieben, dass ich bereits Ende November alle Geschenke zusammen hatte. Mit dem Verpacken lasse ich mir meist immer bis auf den letzten Tag Zeit. Und nach dem 4 Paket wirds dann anstrengend. Überhaupt waren die Tage vor den Festtagen bis jetzt einfach nur stressig. Und ich dachte, dass ich mir dies erspare... Ich habe meist jeden Abend bis spät vorm Rechner gesessen, meine Bestellungen bearbeiten müssen, den ganzen Kram, der damit verbunden ist hat mich jeden Tag aufs Neue überflutet und dann habe ich mir noch ein Kochbuch Design für den Kindergarten aufgehalst. Ich mochte den Rechner schon nicht mehr sehen... und habe die Tage entgegengefiebert bis zum 20.12. - letzter Arbeitstag! Und heute fällt mir eine Riesenlast von den Schultern - und wie ihr seht, habe ich auch gleich mehr Lust für solch Dinge wie Bloggen. Ich habe ausgiebig geschlafen, gelesen - all das ist so herrlich, wenn es eine Zeit entbehrt werden muss. Geschlafen habe ich natürlich sonst aus, aber ihr kennt das sicher, wenn einem 1000 Dinge im Kopf rumschwirren und man einfach nicht abschalten kann.
So, nun schreibe ich hier schon einen ganzen Schulaufsatz über den Stress und meine Befindlichkeiten, was wahrscheinlich gar keiner lesen will :)
Ihr wollt Weihnachtlichkeit, tolle Ideen, Deko...
immerhin habe ich eine kleine Dekoidee für euch...
 

Selbstgemachter Christbaumschmuck!
Aus lufthärtender Masse. Vielleicht ist es für den einen oder anderen auch eine schöne Last Minute Geschenkidee, denn sie sind schnell gemacht. Alles, was man braucht ist die Masse, einen Zahnstocher und ein paar Stempel. Ich habe die Masse wie einen Keksteig ausgerollt und dann eben auch mit den Ausstechern Formen ausgestochen. Dann einfach bestempeln und die Ränder mit Zahnstocherstichen verzieren. Auf die Heizung zum Trocknen legen!


Morgen geht es dann in den Wald unseren Baum holen. Wir haben ein paar Dörfer weiter immer eine Waldweihnacht, mit traditionellem Handwerk, Sängern, Lagerfeuer, Glühwein und eben auch einem Baumverkauf. Für die Kinder ein ganz tolles Ereignis...und vielleicht komme ich da ja endlich in Weihnachtsstimmung.
Wir werden es sehen - ich werde auf jeden Fall die Kamera mitnehmen, vielleicht kommen ja ein paar Bilder raus, die nicht verschwommen sind :/

P.S.: Und wie wundervoll weihnachtlich eure Häuser und Wohnungen geschmückt sind. Ich habe gestern mal die Blogs gelesen und so schöne Weihnachtsdeko gesehen. Ihr seid toll!

Wie ist es bei euch?
Ist euch weihnachtlich im Herzen?

Ich wünsche euch gemütliche Tage, einen schönen Abend

Eure Nicole

Donnerstag, 27. Dezember 2012

weihnachten 2012 (ein rückblick)

Weihnachten liegt hinter uns...
ich hoffe, ihr hattet wunderbare und harmonische Feiertage, habt eure Menü's sensationell gut hinbekommen, hattet tolle Gespräche, Harmonie, schönes Schenken und Heimeligkeit, was zur Weihnachtszeit dazu gehört.
Ich habe es nicht geschafft, am 24. noch etwas zu posten - obwohl ich es mir so fest vorgenommen hatte.
Und ich habe die Weihnachtstage nicht einmal geschafft, in die Bloggerwelt zu schauen, wie es Weihnachten bei euch aussah... erst heute finde ich wirklich Zeit dazu.
Die kompletten 3 Weihnachtstage waren ausgebucht wie bei einem Flug in den Süden. Wir haben unsere Familien besucht, herzhaft geschlemmt und ganz viel erzählt....
 
Wunderbare Menüs und köstliche Kuchen machten es wirklich schwer, sich dann auch noch zu bewegen. :)
Der Weihnachtsmann war fleißig (er war sogar da), hat unsere Tochter reich beschenkt. Die vielen Geschenke sollten sie eine lange Zeit lang beschäftigen und keine Langeweile aufkommen lassen.
...
Wir haben neue Pläne geschmiedet, Altes Revue passieren lassen und nebenbei immer gegessen :)
Jetzt, einen Tag nach dem ganzen Weihnachtszauber bin ich doch aber recht froh, dass wieder "Normalität" einkehrt. Das Krank sein hat die Tage vor Weihnachten nicht gerade angenehm gemacht und auch die Vorfreude gekillt. Vieles ist liegen geblieben oder ich habe es erst gar nicht geschafft.
Da weiß ich einmal mehr, dass es wirklich das Größte ist gesund zu sein.
Es hat an den Nerven gezerrt - und nicht nur an meinen.

Weihnachten 2012 - das war...
...Rehbraten kosten
... das erste Fest, an dem wir abends Besuch bekamen und nicht fahren mussten
... viel Silber
... keine Zeit zum Plätzchen backen
... ein ganz tolles Freunde Dinner
...tolle Familiengespräche
...schöne alte Geschichten zu hören
... ein Weihnachten mit sehr milden Temperaturen
Und wem es ähnlich geht, der versteht, dass ich heute Frische" brauchte und mich (schon) von allem Weihnachtlichem getrennt habe. Der Baum steht nicht mehr und alles Schmückende ist auch wieder in den Kartons. Dazu scheint die Sonne, fast wie im März, es ist herrlich mild, so dass mehr Frühlingsgefühle aufkommen als nachweihnachtliche Winterlichkeit.
Keine Chance für all das magische Weihnachtszeugs!
Bis zum nächsten Jahr!
 
Jetzt sitze ich erstmal hier zwischen all den gepackten Kartons und lese eure Weihnachtserlebnisse
nachträglich, um dann später frische Luft zu tanken und neu zu booten ;)
 

Genießt die Tage bis zum Jahreswechsel... wer noch Urlaub hat, kann es sich gut gehen lassen.

Eure Nicole