Posts mit dem Label Landliv werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Landliv werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. August 2015

SCHÖNSTER SPÄTSOMMER



Oh - schon August! Und dieser ist nun auch schon fast vorrüber.
Im August habe ich mich rar gemacht. Was ganz einfach daran lag, dass wir 14 Tage Sommerurlaub hatten und ich in dieser Zeit mal wirklich abgeschalten hab. Kein Computer, keine Verpflichtungen. Wir waren relativ "faul" und haben mal endlich ein bisschen auftanken können.

 


Wir waren sehr oft baden, lagen faul in der Sonne. Zum ersten Mal nach sehr langer Zeit habe ich mich mal wieder richtig sommerlich gefühlt. Was wohl in diesem Jahr auch daran lag, dass es nun schon über Wochen warm ist und es kaum regnet. So oft war ich schon Jahre nicht mehr baden. Und so entspannt war ich auch lange nicht!




Wir waren bei der Ernte der Felder dabei, haben gemütliche Abende lange draußen gesessen und nun auch schon die letzten, noch übrigen Äpfel und Pflaumen geerntet. 100% reif sind beide Obstsorten noch nicht, aber wenn wir noch länger warten, ist nichts mehr an den Bäumen. Die Stare sind leider gnadenlos, was sicher auch an dem trockenen Sommer liegt. Und so ist es niemals gleich - die Ernte. 

Dafür trägt der Birnenbaum nach einem kräftigen Schnitt wieder üppig.

 
Ich freue mich schon auf den Holunder!

Wir haben die Wochen aus fast allem Likör gemacht. Johannisbeer-, Brombeer- und nun auch noch  Pflaumenschnaps. Schmeckt in geselliger Runde besonders gut. ;)


 
 
Jetzt geht es ja auch mit großen Schritten wieder Richtung Herbst (worauf ich mich schon sehr sehr freue) aber in diesem Jahr bin ich dem Sommer wirklich sehr zugetan, wenn ich auch das viele Schleppen der Gießkannen langsam leid bin.




Der September rückt näher... und mit eingefahrener Ernte und gepflügten Äckern macht sich auch dieses leichte Herbstfeeling breit.



Wir habt ihr euren August verbracht?
Und wer freut sich auch schon auf den September?

Ich sende euch Landgrüße

EURE NICOLE

Mittwoch, 8. Juli 2015

SOMMER PUR



Der Juli ist der Sommermonat schlechthin!
Das Leben findet draussen statt. Wir essen, relaxen, grillen draußen und schaffen was...neue Wege, neue Beete oder erfreuen uns an der üppigen Blütenpracht....

Unsere Deckchairs haben noch mal einen neuen Platz gefunden. Im Schatten ist es doch viel angenehmer zu sitzen und zu verweilen.

 


Die letzten blühenden Holunderblüten werden noch zu Sirup verarbeitet und so manche Rose lässt schon die Blätter fallen. Die Pflanzenwelt ist aber schon sehr bemerkenswert. Nach dem ersten Jahr, was wir nun hier wohnen ist der Pflanzenwachstum ganz deutlich zu sehen. Gleich nach dem Kauf habe ich schon die ersten Rosen gepflanzt, Lavendel, Hortensien. Alles ist super angewachsen und hat an Größe gewonnen - ein Glücksgefühl.



Fertig sind wir natürlich aber noch lange nicht.
In den nächsten Jahren werden zahlreiche Rosen und Hortensien folgen... ein alter Bauernstaudengarten soll folgen, und in der Mitte das Gemüse - eingezäunt vom Staketenzaun. Vor meinem geistigen Auge kann ich es schon sehen.

In diesem Jahr haben wir auch zum ersten Mal etwas von unseren Kirschen gehabt - zumindest die sauren. Bei den Süßkirschen waren die Stare auch in diesem Jahr wieder schneller. Und da wir noch immer drinnen werkeln, haben wir weder Netz, noch Baumbeschnitt geschafft... so ein alter und großer Hof, der einige Jahre nicht bewirtschaftet wurde braucht halt wieder einige Energie und Zeit, bis alles wieder Formen hat.

 


Wir fühlen uns auf jeden Fall sehr wohl. Würde mir nicht das klare türkise Mittelmeer fehlen, wäre der Sommer hier wie Urlaub - mal ganz abgesehen davon, dass man hier auch Wäsche zusammenlegen muss und selber Essen kocht, statt es serviert zu bekommen :)

Hier - wo wir leben - finden wir es sehr idyllisch.
Wir fühlen uns rundum zuhause und auch angekommen auf dem Dorf.




Da heißt es: die Sommertage genießen.
Denn leider werden die Tage schon wieder kürzer und der August kommt schneller, als wir denken. Ende August herrscht meist auch schon so herbstliches Feeling.

 

Macht es euch richtig schön

EURE NICOLE

Dienstag, 26. Mai 2015

WUNDERSCHÖNES LANDLEBEN NO. I



Dieser Post spricht Bände!
Das Landleben ist einfach wunderschön! Ich habe immer davon geträumt, wieder auf dem Lande zu sein, als wir noch unsere Stadtwohnung hatten. Besonders dann, wenn zum Feierabend die LKW's mit strammen 70 Klamotten vorbeigebrettert sind und man gar nicht richtig abschalten konnte. Da ist es hier jetzt doch ganz ganz anders. Hier bin ich schon auf der Fahrt nach Hause total tiefenentspannt. Na gut, die Straßen sind etwas holperig (der gute Landacker) aber das geht irgendwann in Automatismus über - ich weiß, wo ich mittig fahren muss, da kommt ein kleines Schlagloch - aber irgendwie scheint man ja eh zu fliegen, wenn es heißt: Feierabend - ab nach Hause!

 


Für die, die auf dem Lande wohnen, muss ich ja nichts weiter sagen. Hier ist man frei. Ich höre pünktlich um 18 Uhr die Kirchenglocken läuten und nur das sanfte Brummen des Rasenmähers ist an Geräuschkulisse auszumachen. Abends dann die Frösche im Konzert und ab und an mal den Fischreiher, der so klingt, als wäre man in einem Herr der Ringe Film, oder ein Flugsaurier fliegt mal eben vorbei.
Ansonsten TIEFENENTSPANNT. Man kann wunderbar in seiner eigenen Erde wühlen, sieht die Pflanzen wachsen und die Luft ist so herrlich frisch hier. Um uns herum gackernde Hühner, Pferde. Ich glaub das hatte ich alles schon mal erwähnt. Alles in allem ist es hier einfach zu schön!

Wie Urlaub!
 
 
 
Der Raps steht jetzt überall in voller Blüte, alles leuchtet gelb auf den Feldern. An den Rändern violett und weiß. Flieder blüht überall. Seit fast 2 Wochen stehen nur noch Fliederblüten in den Vasen.




Unser Katzen sind fast ein bisschen wie Hunde. Sie hören auf das Wort "nein" und kommen einfach "beifuß" mit, wenn wir eine Runde durchs Dorf laufen. Immer mit dabei - sehr treu :)




Unsere Abende spielen sich jetzt auch immer mehr draußen ab. Eigentlich müsste ich euch Postings vom Wohnen im Haus zeigen aber draußen ist es einfach zu schön! 
Unsere Veggie Lebensweise ziehen wir eigentlich auch ganz konsequent durch. Das Grillen ist noch eine echte Härteprobe, da sind wir beim letzten Mal ein bisschen schwach geworden. Aber sonst macht es uns nichts aus, auf Fleisch zu verzichten. Auf Wurst erst recht nicht - da waren wir ja noch nie so die Fans.
 (mal als kleines Update)
 


Im Garten tut sich auch an jedem Wochenende was. So kommen wir dem Stück immer ein bisschen näher. Obwohl das ja einer Illusion gleicht - man ist ja nie fertig und hat immer wieder neue Pläne, die man in Angriff nehmen möchte und schmiedet - erst recht, wenn Frau Pinterest und Instagram als App hat :)




Nun sind es nur noch ein paar Tage und wir haben Juni. Kaum zu glauben oder? In 3 Wochen ist schon offiziell Sommer, mal so grob über den Daumen gepeilt.

All die Fotos, die ihr seht, sind am Wochenende entstanden. Wir haben eine kleine Tour ins Umland gemacht. Und hier und da entdeckt man immer wieder neues Schönes.




Vieles ist einfach nur 1 oder 2 Dörfer weiter.
Die Uckermark ist eine so schöne Gegend- ich möchte nirgends anders wohnen (naja gut, nach Österreich würde ich noch auswandern oder Mallorca) aber sonst ;)

 


Mein Traum von ein paar eigenen Schafen ist leider noch nicht Wirklichkeit. Dazu ist einfach noch viel zu viel im Haus zu tun. Unsere Koppel ist allerdings schon ewig hoch gewachsen.
Der Liebste kann sich ja mit Huftieren (sein Ausdruck) nicht so recht anfreunden, weil er einfach sehr viel Arbeit darin sieht und es anders wie ich als easy empfindet. Ich hab mich da nicht so und miste auch alles aus - aber recht hat er schon, dass man immer an die Tiere gebunden ist und spontan nicht einfach mal verreisen kann. Wobei mir da immer im Hinterkopf schwirrt: wer will schon verreisen, wenn es hier so schön ist. Allerdings möcht ich auch mal wieder im Mittelmeer schwimmen - wobei eine wochenweise Versorgung ja kein so großes Problem darstellen müsste. Aber das sind alles Dinge, die wohl überlegt sein müssen.
 



So ihr Lieben, beim nächsten Mal gibts aber mal wieder Bilder von drinnen :)

Habt es schön und genießt die letzte Maiwoche!
Wir warten hier seeeehnlichst auf Regen! Sonst wird das mit den Erdbeeren nix!

Habt es schön

EURE NICOLE

Mittwoch, 6. Mai 2015

WUNDERSCHÖNES LANDLEBEN



So habe ich es mir im Geiste immer vorgestellt!
Wenn wir damals vom Haus geträumt haben, dann immer von einem großen bäuerlichen Garten...
Viel Platz, viel grün und ein bisschen wie früher....

 


Und genauso ist es ja nun auch in Erfüllung gegangen.
Zunächst mal muss ich sagen, dass wir beide nicht die "feinen" Gärtner sind. Hier ist nichts akurat gerade oder der Rasen auf 4mm geschnitten... Einiges bleibt liegen, unser Garten ist einer zum Leben... 

 

Alle Katzen fühlen sich hier sichtlich wohl und wir sind eine gute WG ;)
Um uns surren zig hunderte von Bienen, es picken nebenan die Hühner. Abends hören wir Kühe, die muhen und sehen Pferde, die reiten.... Tauben, Enten...all das unmittelbar neben uns. Unsere eigenen Tiere sind da bisher nur auf 2 Katzen beschränkt...aber wie ich schon öfter geschrieben habe, träume ich ja von 2 oder 3 Schafen , Laufenten und eine kleine Hühnerschar.

 


Nach und nach tut sich vieles im Garten... hier und da wird einiges entstehen...kleine und große Projekte, die ich euch sicher in den nächsten Postings öfter zeigen werde. Wie ihr merkt, ist gerade jetzt mehr von draussen als von drinnen zu sehen - was einfach daran liegt, dass wir nach unserem Feierabend immer viel draussen sind. Zu schön!




Den ersten Rharbarber haben wir auch verarbeitet.
Leider nicht unser eigener. Unsere Nachbarin hat uns gestern ein paar dicke Stiele gegeben.




Die alten Bodenfliesen aus der Küche haben wir aufgehoben, um damit jetzt Beetränder abzutrennen.
Ganz praktisch und schick... ich stehe ja total auf Upcycling... aus etwas Altem was Neues machen....ein zweites Leben quasi.

 

Ich wünsche euch einen schönen Feierabend

EURE NICOLE

Montag, 20. Oktober 2014

UNSERE LANDKÜCHE






Hallo ihr Lieben,
heute zeige ich euch unsere Küche, die nun schon so gut wie fertig ist. Ein paar Griffe hier und da sind noch anzubauen, Deckseiten für Schränke müssen noch angeschraubt werden...aber sonst ist es schon sehr gemütlich....

 


Mit den Jalousien bin ich noch nicht zu 100 % zufrieden... da suche ich noch nach schönen Raffrollos.
Und hier und da räume ich immer mal wieder um, bis ich sage: Yes! Thats it!
Eigentlich bedarf es auch gar nicht viel, um eine völlig neue Stimmung in der Küche zu schaffen. Lampenschirme austauschen, Deko je nach Stimmung oder Jahreszeit austauschen, immer mal ein paar neue Teelichter... und voila...

 


An das viele weiß muss ich mich nach wie vor noch irgendwie gewöhnen...irgendwie fehlt mir ein bisschen die Dramatik - was aber auch durchaus daran liegen kann, dass wir im Herbst sind und ich da eher starke kräftige und erdige Farben mag... und im Sommer und Frühjahr liebt man dann wieder die Leichtigkeit.




Am Wochenende habe ich eine Friesenbank in die Küche geräumt...eigentlich eher untypisch, aber irgendwie siehts sehr urig und gemütlich aus... so kann man auch mal am Samstag am Frühstückstisch länger verweilen und neben sich ein paar Wohnzeitschriften zu liegen haben.
Wie manche gesehen haben, sind unsere Fronten "Kroktorp". Für die Vitrinentüren haben wir uns aber für Bodbyn entschieden... wirkt auf mich harmonischer.
 


Aber langweilig wird es natürlich nicht, denn wir haben noch so einiges auf unserer Küchen-To-Do-Liste zu stehen. Oder ähm ich zumindest, ich hoffe, dass der Held dann der ausführende Part ist. Denn der Esstisch braucht eine neue viel größere Platte. Am liebsten hätte ich ganz urige alte Bretter, die schon viel zu erzählen haben.Mal gucken, wo wir solche auftreiben können...oder ich kram einfach mal im Holzschuppen.

Ich wünsche euch jetzt einen schönen Feierabend.
Ich guck jetzt noch den Rest Sex and the City und kram mir noch einen Keks aus der Küche.

Macht es euch gemütlich,

EURE NICOLE

Mittwoch, 1. Oktober 2014

HALLO OKTOBER - WUNDERSCHÖNER HERBST

---------------------------------------------------------------------------------------------------------



Ja ist denn schon Oktober????
Kaum zu glauben, aber wir sind jetzt schon mitten im Herbst...der Oktober ist ja immer Herbst pur und mit großen Schritten nähern wir uns der kalten Jahreszeit... in ein paar Wochen ist von den schön gefärbten Blättern nichts mehr zu sehen...und die kalten Novembernebel ziehen übers Land.
Aber erstmal genießen wir ja die schönen goldenen Oktobertage oder?




Am Wochenende habe ich bereits alles herbstlich dekoriert, wir haben mit den Kindern Blätter gesammelt und aus Kastanien Hirsche gebastelt.

 


Auch im Garten war ich am Sonntag morgen fleißig. Ich habe Rosen geschnitten, den Lavendel gekürzt, ein bisschen Giersch beseitigt und alles eben ein bisschen herbstfest gemacht.
Schön ist es, im Garten zu sein.

 

Auch die Mädels haben viel Spaß draussen und wir genießen die sonnigen 20 Grad, die wir hier derzeit haben. Da unser Haus ja sehr alt ist und dicke Mauern hat, ist es drinnen schon kälter. Da muss man dann schon mal den Ofen anfeuern.

 


Im Wohnzimmer ist die Herbstdeko eher "nüchtern"...ich habe lediglich eine Glockenheide auf dem Tisch zu stehen und auf dem Beistelltischchen neben dem Sofa liegen 2 kleine Kürbisse. Die Gemütlichkeit bringen die Kerzen, die ich abends zu gern anzünde...dazu Apfelwein vom Lande, der Ofen und eine kuschlige Decke....
HERBSTSCHÖN!

 

Ich hoffe ihr genießt die Herbsttage ebenso wie ich.

Macht es euch gemütlich

EURE NICOLE

Donnerstag, 12. Juni 2014

BAUFORTSCHRITTE & DER GARTEN ANFANG

--------------------------------------- ------------------------------------------------



Hallo ihr Lieben,
da bin ich schon wieder. Als erstes einmal ganz ganz lieben Dank für eure so tollen Kommentare. Das ihr auch sehen wollt, wie sich alles entwickelt, erfüllt mich mit Freude. Und das so viele genau wie wir das Potential sehen, macht uns glücklich.
In den letzten Tagen hat sich auch schon ein bisschen was getan.
Tatatataaaaaa... Wohnzimmer & neue Küche ist bereits schon so gut wie tapetenfrei.

Es ist schon erstaunlich, wie viele Pläne, die man vorher hatte, dann doch wieder umwirft und auf eine komplett andere Lösung kommt. Statt dem Dachgeschoss wollen wir jetzt also zuerst das Erdgeschoss fertig  stellen. Übergangsweise teilen wir Eltern uns mit unserem Kind ein Zimmer...es sind ja nur ein paar Tage (wir sprechen hier vom Idealfall). Dann kann ich schon mal Tapeten aussuchen ;)

Und ihr wisst ja, wie Frauen sind: es ist noch nichts fertig, muss aber schon mal dekoriert werden. So habe ich aufs kahle und mit Putz vollgebröselte Fenster in der neuen Küche schon mal ein paar Pfingstrosen hingestellt. Die duften das ganze Zimmer nun voll und es riecht nicht mehr so nach Alt.

Und dann habe ich an einem Nachmittag ein Gartenprojekt begonnen:
meine erste Pflanzung!


Theoretisch hätte es ja noch Zeit gehabt... aber ich wollte eben (es mag am Sommer liegen) auch etwas Schönes für draussen machen...so kann es dieses Jahr schon wachsen und im nächsten Jahr vielleicht schon üppiger wuchern. Ein bisschen Unkraut zuppeln, Rindenmulch rauf... fertig!


Die Hortensien & nostalgischen weißen Rosen umrahmen die schöne alte Mauer.

So und morgen stürzen wir uns in die Komplettentrümpelung. Wir haben uns einen ganzen Tag frei genommen und wollen alles schaffen...alles raus, alles ab...

Ich wünsche euch schöne Tage. Bis bald

EURE ENTRÜMPELNDE NICOLE


P.S.: Die Schätze aus dem Haus gibts wie versprochen beim nächsten Post!!! :)