Posts mit dem Label Dolce Vita werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dolce Vita werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 27. April 2013

LOW FAT GENUSS & KINDER AUGENSCHMAUS

Für alle die, die langsam an ihrer berühmt berüchtigten Bikinifigur arbeiten müssen und mediterranes Essen so sehr lieben, wie ich es tue. Tja, für alle die ist dieses schnelle Essen wie gemacht und ist Genuss pur!
Und auch die lieben Kinderlein sollen nicht leer ausgehen und was für's Auge bekommen:
 
So, dann wollen wir mal zusammen unser Low Fat Food zubereiten.
Die Zutaten oben solltet ihr alle griffbereit haben. 
________________________________________________________________________________
Los gehts:
Als allererstes macht ihr eine Pfanne heiß, gebt einen Schuss Olivenöl rein. Dann hinein mit den Hühnchenbrustfilets und ein bisschen anbraten. Nach ein paar Minuten nehme ich die angebratenen Fleischstücke raus und schneide sie in kleine Stücke. Dann alles wieder zurück in die Pfanne.
_______________________________________________________________________________

Los gehts mit der Zuchhini. In Scheiben schneiden und diese dann noch mal halbieren.
Ich tu' alle geschnittenen in eine Schüssel und würze sie schon mal mit Meersalz & Kräutersalz.
Ist das vollbracht, dürfen sie sich zu den Fleischstückchen gesellen (so nehmen sie einen wunderbar würzigen Geschmack an) Ist alles leicht kross an den Rändern, kann  die Pfanne runter vom Herd und die Bratlinge kommen schon mal in eure große Salatschüssel.
_______________________________________________________________________________

Tomaten baden, waschen, schneiden (vierteln) und hinzu mit ihnen in die Schüssel.
Den Feldsalat waschen und dazu geben.
Feta grob zerbröseln und ebenfalls hinzugeben. Alles zusammen wird gut durchgerührt und nach Belieben noch mal nachgewürzt.
_______________________________________________________________________________

Und da unsere Tochter nicht unbedingt der Freund solcher Salate ist, hab ich ihr ein einfaches Toast mit ihrer Lieblingswurst belegt, Schinkenwürfel und Röstzwiebeln raufgestreut (ist sich so schön mit den Fingern) und zum Schluss mit einem Ausstecher eine Scheibe Käse zu etwas Besonderem machen. Diesmal war es ein Fuchs, manchmal sind es aber auch Sterne oder ein Hase ;)
Und dieser will natürlich unbedingt in den Bauch... funktioniert immer :)

Gestern war das Wetter noch ideal und wir haben noch draussen gegessen. Dazu ein kaltes Bier für den Herrn (also der Hausherr, nicht der liebe Gott im Himmel *hihi) und für mich eine frische Erdbeerbowle.
Prost! Wochenende!

Macht es euch schön!
xoxo
Nicole

hhh

Freitag, 19. April 2013

DOLCE VITA IM APRIL


Mensch, ist das toll.
26 Grad und Sonnenschein - so sah es gestern bei uns aus. Es kann nicht schöner sein. Und was liegt da näher, als schon ein bisschen vom Sommer zu kosten? Wir haben Freunde eingeladen und ein kleines Dinner vorbereitet. DOLCE VITA IM APRIL, wie der Post es schon so passend ankündigt.
Das heißt:
 

Ich habe uns 2 Salate gemacht. Einen Tomatensalat und einen mediterranen Nudelsalat.
Köstlich!
 
Wer den Salat auch einmal machen möchte, der braucht diese Zutaten:

Mediterraner Nudelsalat

1 Packung Penne Nudeln
1x Feta Käse in Würfeln (ich habe Tomate Basilikum Geschmack genommen)
2 TL Brühe-Pulver
1 Schale Feldsalat (oder Rucola)
Tomate-Mozarella-Salz
Meersalz
1 Prise Pfeffer
Knoblauchpulver (oder auch frischer)
10 Cherry Tomaten
1 Packung Pinienkerne
1 getrocknete Tomate
1 Schuss Olivenöl
1 EL Zazikiquark

Die Nudeln solltet ihr in der Brühe kochen - so sind sie gleich etwas würziger. Die gekochten Nudeln in eine große Salatschüssel geben, mit Olivenöl beträufeln und einmal grob durchmengen. Tomaten vierteln und dazu geben. Dann alle restlichen Zutaten dazu geben. Mit dem Tomate-Mozarella-Salz, dem Meersalz und dem Pfeffer zum Schluss abschmecken.


Den Tomatensalat habe ich auch mit Pinienkernen und Feldsalat aufgepeppt.
Dazu noch Baguettes zum Eintunken und perfekt ist ein schnelles und leichtes Sommermenü.
Und dabei haben wir erst April :)


Ich freue mich so auf die Abende draußen, die jetzt erst noch kommen werden.

Macht euch ein schönes Wochenende!
Was habt ihr geplant?

Meines wird sehr arbeitsreich... ein bisschen Regen lässt mich das auch durchhalten. Sonst wären wir wahrscheinlich wieder nur draußen ;)

Eure Nicole

Dienstag, 24. Juli 2012

{ summer dinner }

Ist es nicht herrlich? Sommer pur! Morgen sogar noch mehr.
Es ist so herrlich, dass wir die schönen lauen Abende auch gleich für ein kleines sommerliches Dinner genutzt haben. Freunde waren nach langem wieder zu Besuch.
Es ist so toll, abends lange draußen zu sitzen und zu reden, mit luftig leichten Kleidern.
Das schönste am Sommer finde ich...
Ich habe ein bisschen sommerlich eingedeckt, uns Zitronenwasser gemacht und Pasta mit Hollondaise und zartem Hähnchenfilet. Nichts besonderes, aber leicht und sommerlich.
Die Männer tranken Bier und wir Mädels haben mit Hollunderblütensekt geprostet.

Auf den Sommer!
Zitronen und Lavendel sind auch Sommer pur.
Und nach dem Essen hab ich uns alle noch leckere Sangria's gemixt.
Sangria a la Cala Fornells
( wie aus dem Mallorca Urlaub)

1/2 des Glases mit Sangria auffüllen
1/4 Orangensaft dazu
gefrorene Früchte
Eiswürfel
ein Schuss Bananenlikör

 { y u m m y }
 

So, jetzt hüpfe ich wohlverdient ins Bett. Morgen ist der letzte Arbeitstag...und dann ist erstmal Urlaub angesagt.
Einen schönen sommerlichen Mittwoch für euch.

Eure Nicole

Mittwoch, 20. Juni 2012

La Dolce Vita

Vor ein paar Tagen, als es noch nach Sommer aussah, haben wir oft Abendbrot draußen gegessen.
Wenn es sommerlich warm (oder zumindest angenehm mild ist) mag ich auch gar nicht drinnen sitzen.
Ein Glas Cidre und leichtes mediterranes Essen, was auch ganz schnell gemacht ist.
So haben wir schnell ein Abendessen, was nach Dolce Vita schmeckt.
 
Bei solchem Essen achte ich immer sehr auf die Qualität der Lebensmittel. Besonders, wenn es um Gemüse geht. Denn so schmeckt Tomatensalat mit Feta oder Mozarella gleich noch besser.
Foccacia-Brot ist immer mit dabei.
Das mache ich wegen des Zeitaufwandes nicht selbst, sondern kaufe es frisch vom Bäcker.
 
Zum leichten Dolce Vita menü gehört:

Foccacia Brot mit Mozarella und Basilikum

-

gebratene Putenstreifen in Kräuter-Olivenölmarinade und gebratenen Zucchinischeiben

-

Tomate-Feta-Salat



Schnelle Zubereitung:
Das Fleisch und die Zucchini schneide ich in Streifen/Scheiben. Frisches Olivenöl in die Pfanne und zuerst die Zucchini anbraten. Ich würze mit Sel de Mer und einer Jamie Oliver Grillgewürzmischung. Die Putenstreifen mariniere ich ganz kurz in Olivenöl und einer fertigen Pestomischung. Ganz nach Belieben wählt ihr die Sorte.
Ich nehme immer Calabrese, d.h. Paprika Rikotta. Dann ordentlich brutzeln.

Die Tomaten sind bei mir meist immer Cherry Datteltomaten, die ich schnell viertel', zusammen mit kleinen Fetawürfeln. Meersalz, getrockneter Basilikum, einer Prise Pfeffer, Grillgewürz und einen ordentlichen Schuss Balsamico Sauce kommt auch mit rein.

Fenito!

Vielleicht habt ihr ja auch mal Lust, etwas nachzumachen. Ich zeige euch gern auch mal ein selbstgemachtes Pesto inkl. dem Rezept. Ich könnte mich da reinlegen!!! Bei uns hat sich der Sommer wohl erstmal verabschiedet. Es hat heut den ganzen Tag geregnet, was aber auch mal nicht schlecht war, denn so war es wenigstens angenehm im Büro. Aber irgendwie herbstlich. Ich hab gleich (wie im Reflex) Kerzen angezündet.
Jetzt leg ich noch ein bisschen die Füße hoch und genieße den Feierabend...
...suche schon mal nach einem Trenchcoat für den Herbst :)

Macht es euch schön...
eure Nicole