-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schon am letzten Wochenende haben wir eine magische" Schatzsuche gemacht. Das Wetter war ja ganz wunderbar - herrlich mild und der Frühling lockt uns ja mehr und mehr ins Freie. Diese Schatzsuche war eigentlich relativ spontan. Binnen 4 Tagen hatte ich die Schätze zusammengetragen und mir auch Gedanken um die Schatztruhe gemacht. Also sind wir am Samstag Nachmittag los und haben nach dem legendären Schatz der Elfen gesucht...
Die Location: ein malerisch schöner Wald an einer alten Klosterruine. Das ist natürlich wie gemacht für eine Suche, die auch ein bisschen spannend ist. Wir Frauen sind vorgelaufen, um *augenzwinkernd* einen guten Platz fürs Picknick auszusuchen und haben dann die Schatzkisten versteckt. Einen genauen Plan hatten wir nicht, wir sind auch das Gelände nicht vorher abgegangen. Witzigerweise gab es einen Baum mit einem Kreuz markiert. Na der kommt doch wie gerufen. Die Kisten haben wir mit Laub und Stöckern getarnt. Ganz so einfach sollte es ja doch nicht sein.
Während wir die Picknickdecke schon mal ausgebreitet und alles aufgestellt haben, waren die Mädchen schon suchen. Ich habe mir eine kleine Sage ausgedacht mit 2 Hinweisen, nachdem sie suchen müssen.
Alles passierte wie von selbst und man hat gesehen, wie viel Spaß es Kindern macht, spannende Dinge zu entdecken. Natürlich haben sie den Schatz auch gefunden. Die Schatzkisten der Elfen. gefüllt mit Edelsteinen blau und Türkis, einem Amethyst, ein magisches Glücksbringeramulett, vielen Diamanten und Muscheln.
Früh morgens habe ich die Kisten, die ursprünglich Teeboxen waren noch bemalt und mit kleinen Glitzersteinen beklebt.
Danach sind wir noch spazieren gegangen... eine kleine Abenteuerreise in den Wald, der gleich nebenan war. Riesige alte Eichen, Baumpilze und verwunschene Pfade. Die meisten Bäume hatten viele kleine Löcher, die dann die Türme der Elfen waren. Und witzigerweise sagten die Mädchen dann auch immer: guck mal, wieder ein Elfenturm.
Der besondere Wanderer bin ich allerdings nicht. Wenn ich laufe und laufe und so recht kein Ende in Sicht sehe, dann verliere ich nach einer Stunde dann doch schon mal die Euphorie. Dafür fanden es die Mädchen toll. Und nebenbei ist noch ein kleiner Strauß mit Frühjahrszweigen für Daheim herausgesprungen.
Auf jeden Fall war der Tag sehr sehr schön und es besteht akuter Wiederholungsbedarf.
Die Gegend liegt knapp 20 Kilometer von uns entfernt und es ist jedes Mal ein bisschen wie Urlaub.
Sehr urig - mit einer ganz alten Mühle, einem See, einem riesigen Schloss, viel Wald und Wanderwege.
Dieses Wochenende wird's ja eher ein Wochenende zum Daheim bleiben, denn es wurde uns Wind, Regen und sogar Schneeregen angesagt. Also macht es euch gemütlich und genießt die Tage mit süßem Nichtstun.
Bis bald,
EURE NICOLE