Posts mit dem Label Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. Oktober 2014

HERBSTLICHES MIT SOMMERGEFÜHL





Ist das nicht ein ganz ganz wunderbarer Herbst?
Also mal ehrlich, wer hat denn bei diesem Herbst noch Zweifel an der Schönheit und dem Zauber dieser tollen Jahreszeit?



Wir haben Temperaturen über 20 Grad, Sonnenschein und ich konnte Anfang der Woche ohne Jacke abends draussen sein. Spätsommerfeeling und das im Oktober. Total schön - aber auch irgendwie nicht ganz normal, wenn wir Rekordtemperaturen wie im Spätsommer verzeichnen.
Denn so manches Jahr hatten wir bereits im Oktober Schnee oder nicht ganz selten Bodenfrost.



Und bei solch sonniger Stimmung lässt es sich dann gern lang durch die Wälder streifen, draussen picknicken und die Blätter leuchten in einem ganz besonderen Licht.



Wir hier sind also ganz verzaubert vom Spätsommer mitten im Herbst.
Ihr auch?

Ich sende euch liebe Landgrüße,

EURE NICOLE

Dienstag, 26. August 2014

ERSTE HERBSTLICHKEIT

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Merkt ihr was?
So ganz allmählich schleicht sich der Herbst in die Natur und in unsere Herzen..zumindest in meines, denn ich erwarte jedes Jahr wieder den Herbst mit Freuden. Und ich habe jetzt schon ganz oft gelesen, dass ich damit nicht allein bin. Nur noch ein paar Tage August - dann kommt schon der September...und dann herbstelt es ja endgültig.


Als Erwachsener verliert man ja meist die Fähigkeit der kindlichen (Vor-)Freude. So wie es damals kurz vor den Weihnachtstagen war, dieses Gefühl der inneren Glückseligkeit, Aufregund und eben richtiger Vorfreude geht von Jahr zu Jahr des Erwachsenwerdens immer mehr verloren. Aber der Herbst - der Herbst schafft es als einziges, dass ich dieses Gefühl immer wieder in mir trage...aber auch nur am Anfang des Herbstes... wenn alles im Wandel ist und die Spätsommersonne sich mit den ersten Herbstgedanken und Farben mischt...da ist sie dann wieder. Und es macht mich jedes Jahr aufs Neue glücklich und so froh.


So einen ersten herbstlichen Tag hatten wir am Sonntag... in meiner alten Heimat beim Spaziergang.
Die Sonne, das leicht diffuse Licht, die Farben des reifen Holunders, der ersten Hagebutten, den ersten gelben Blättern. Manch einer meint ja, wir wären früh dran, aber eigentlich habe ich Ende August schon immer dieses Herbstgefühl.
 

Wenn der Sommer auch wunderschön ist, beginnt jetzt eine noch viel schönere Zeit. Eine Zeit der Ernte, der vielen Wunder der Natur, die mit aller Kraft alles geleistet hat und sich nun allmählich auszuruhen vermag.
Die Zeit der Kürbisse und ersten Kerzenlichter, die unser Gemüt erhellen.
 

Eine Zeit, in der wieder mehr im Haus sind, weil wir draussen nicht mehr so viel arbeiten müssen. Die Zeit, in der wir die ersten warmen Socken rauskramen, Nebel morgens über die Felder zieht und der Tee wohl nie besser schmeckt als zu dieser Jahreszeit. Eine Zeit für Naturgeister, für Stressgeplagte, die Erholung brauchen. Zeit zum Durchatmen...frische, klare Luft!
Kein Schwitzen bei 30 Grad...stattdessen wärmt uns eine Wollstrickjacke, wenn wir hinaus in den Wald gehen. Wer das alles genauso wunderbar findet wie ich, der zählt nicht mal ansatzweise die verregneten Herbsttage an...
So wie der Sommer seine Gewitter hat, so hat der Herbst seinen Regen....


Und ich wüsste gerade nichts Schöneres, als an einem regnerischen Sonntag mal wieder nach langer Zeit ein Buch in die Hand zu nehmen, sich eine Tasse Schokolade heiss zu machen, sich damit direkt ans Fenster zu setzen, während im Hintergrund leise Pianomelodien klingen.


Was soll ich sagen: ich freue mich drauf...


....und sehne dem September entgegen :)


Ich wünsche euch schöne, restliche Augusttage...

EURE NICOLE

Dienstag, 19. August 2014

SPÄTSOMMERIDYLL

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Wundervoller Spätsommer!
Wundervolle Tage, wenn auch sehr arbeitsreich - aber schöne Sonnentage mit Idylle hatten wir auch.
Wir haben gebadet, Beerenbowle getrunken, Feste im Freien gefeiert, gezeltet, Lagerfeuer...
 

Die Pflaumen sind nun auch schon reif, die Dahlien leuchten und die Hortensien lassen sich wunderbar trocknen. Auch sommerliche Gewitter hatten wir hier- was ich ja persönlich immer total schön und kuschlig finde. Die starken Winde haben hier aber auch eine Menge Schaden angerichtet.


Wenn ich morgen wieder zum Haus fahre, sind die Hagebutten schon ein bisschen roter und wir können die ersten Äpfel ernten... eine wunderbare Zeit beginnt nun... der sich langsam einschleichende Herbst.


Die Luft ist schon ganz frisch und klar...wie im September. Ich freue mich so auf die kommende Saison.
Und auf ein Zuhause, was bald fertig ist... (hoffentlich)


Auch in dieser Woche ist wieder vieles vieles zu erledigen... Die Decke im Wohnzimmer ist schon tapeziert und muss gestrichen werden. Wir haben uns Stuck bestellt, der auch angebracht werden muss. In der Küche wird der Boden gelegt, die Decken gemacht und vielleicht schaffen wir auch schon die ersten Wände zu tapezieren. Dazu noch Geburtstage, Äpfel und Pflaumen pflücken...der Kindergarten hat morgen auch wieder auf, so dass sich auch der "Alltag" wieder einpegelt.

Die letzten Augusttage sind also vollgepackt....

Macht euch einen schönen restlichen August.
Ich wünsche euch Gemütlichkeit.

EURE NICOLE

Freitag, 30. Mai 2014

EIN VERGESSENER GARTEN

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Vor ein paar Tagen sind wir durch einen alten Garten gewandert...
Ein Garten, in der ich schon meine Ferien verbracht habe....
 

...mit den Jahren in Vergessenheit geraten. Aber irgendwie auch faszinierend, wie Unnützes so aussieht, als würde es schon immer da hin gehören. Und so manch ein Teil bildet ein kleines Stillleben... Natur & Technik in Symbiose... :)


Wir haben schöne Kisten entdeckt und sogar einen alten Gartenstuhl, der ja jetzt wieder schwer angesagt ist.


Ich muss mal schauen, was ich mir alles noch mitnehmen kann, um vielleicht der einen oder anderen Sache ein neues Leben einzuhauchen.


...und alles war in einem wunderbaren Abendlicht getaucht...


Dies war nur eine kleine Reise, in die ich euch mitgenommen habe.
Beim nächsten Mal gibt es wieder ein paar Wohneinblicke und Bilder von der Partydekoration zum Geburtstag. Unser Töchterchen wird morgen (schon) 4!

Macht es euch schön am Wochenende

EURE NICOLE

Mittwoch, 21. Mai 2014

BEI OMA AUF DEM LANDE & HAUSNEWS ♥

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo ihr Lieben,
da bin ich wieder und möchte euch als Erstes die Neuigkeiten berichten, was unser Häuslein betrifft: es ging alles gut beim Notar ;) Wir haben unterschrieben und fiebern nun die letzten Tage hin, bis wir den Schlüssel in den Händen halten und wirklich in "unser" Haus treten... ich stelle mir den Moment magisch vor.
Und erst dann realisieren wir dies auch richtig. Jetzt sind es irgendwie ja nur Formalitäten auf dem Blatt.
Dennoch mit vollem 

...aber nun wie versprochen nehme ich euch mit zu meinen Großeltern auf dem Lande...
zumindest einen Happen Waffeln könnt ihr mitnehmen ;)

Ich bekam auch einen super witzigen Kommentar, was denn Mukkefukk ist... tadaa.... hier ist er:
 

Ich denke, dass hier bei uns in der Slangsprache" der Gegend ist, in dem man zu laffem, plöddrigem Kaffee Mukkefukk sagt. Milchkaffee eben *hihi*
Plöddrig - wässrig
laff - fad

Man kommt ja immer gar nicht auf die Idee, dass ein anderer vielleicht mit seinen Worten nichts anfangen kann. Alles scheint so normal und selbstverständlich.
 
 
...
und dann haben wir noch einen ausgiebigen Spaziergang gemacht, waren im Oma's Garten und haben mal inspiziert, was sie so pflanzt und vielleicht die ersten kleinen Tipps mitgenommen. Immerhin sind wir dann ja Neulinge, was den Anbau von Gemüse angeht. Und die Schulgartenzeit ist lange lange her.
 

...immer wieder ein kleiner Urlaub, wenn wir in meinem Heimatdorf sind... der ruhige See, die Ruhe, Pferde auf der Koppel. Eben zuhause sein!


....

jjj

Manchmal sind die kleinen Dinge schon etwas Großes!


So ihr Lieben, dann macht euch die schon sehr sommerlichen Tage richtig schön, genießt die letzten Maitage.

HABT ES SCHÖN

EURE NICOLE

Dienstag, 22. April 2014

OSTERTAGE

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo ihr Lieben,
ich hoffe, ihr hattet alle schöne, entspannte Ostertage.
Hinter uns liegen jedenfalls tolle freie Tage und schöne Ostern...bestes Wetter. 20 Grad und Sonne - nach vielen (gefühlten?) Jahren wieder schönes Frühlingswetter... so lässt es sich doch schon aushalten oder?
 

Wir haben fleißg gesucht, gepicknickt, gegrillt, gebruncht und es uns schön gemacht.
Auch die Natur zeigt sich von ihrer tollsten Seite...
 

Alles steht in Blüte, die Rapsfelder blühen und die ersten milden Abende - nur mit Strickjacke.
H E R R L I C H !
Herrlich die jetzt kommende Zeit. Ich liebe es, denn das Leben draussen ist so angenehm, so erfüllend.
 

Vor den Ostertagen hab ich es gar nicht geschafft, noch mal zu posten. Und auch so manch eine Sache, die ich mir eigentlich festvorgenommen hatte, habe ich nicht geschafft. So müssen Osterlamm & Hase als Backform aufs nächste Osterfest warten ;) Was ja nun nicht wirklich so tragisch ist. Dafür waren es Tage mit Familie, Freunden und Harmonie.
Ich hoffe, bei euch war es auch so. 
Und seid ihr wie ich (gefühlte) 2 Kilo schwerer wegen der vielen Osternascherei? ;)
 

Ich mache mich jetzt auch schon wieder rar, denn ich muss noch die Steuern machen ;)
Euch wünsche ich eine ganz tolle neue Woche

Sicherlich bis schon ganz bald,
NICOLE

Freitag, 14. März 2014

EIN SCHATZSUCHERNACHMITTAG

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schon am letzten Wochenende haben wir eine magische" Schatzsuche gemacht. Das Wetter war ja ganz wunderbar - herrlich mild und der Frühling lockt uns ja mehr und mehr ins Freie. Diese Schatzsuche war eigentlich relativ spontan. Binnen 4 Tagen hatte ich die Schätze zusammengetragen und mir auch Gedanken um die Schatztruhe gemacht. Also sind wir am Samstag Nachmittag los und haben nach dem legendären Schatz der Elfen gesucht...


Die Location: ein malerisch schöner Wald an einer alten Klosterruine. Das ist natürlich wie gemacht für eine Suche, die auch ein bisschen spannend ist. Wir Frauen sind vorgelaufen, um *augenzwinkernd* einen guten Platz fürs Picknick auszusuchen und haben dann die Schatzkisten versteckt. Einen genauen Plan hatten wir nicht, wir sind auch das Gelände nicht vorher abgegangen. Witzigerweise gab es einen Baum mit einem Kreuz markiert. Na der kommt doch wie gerufen. Die Kisten haben wir mit Laub und Stöckern getarnt. Ganz so einfach sollte es ja doch nicht sein.


Während wir die Picknickdecke schon mal ausgebreitet und alles aufgestellt haben, waren die Mädchen schon suchen. Ich habe mir eine kleine Sage ausgedacht mit 2 Hinweisen, nachdem sie suchen müssen.
Alles passierte wie von selbst und man hat gesehen, wie viel Spaß es Kindern macht, spannende Dinge zu entdecken. Natürlich haben sie den Schatz auch gefunden. Die Schatzkisten der Elfen. gefüllt mit Edelsteinen blau und Türkis, einem Amethyst, ein magisches Glücksbringeramulett, vielen Diamanten und Muscheln.

Früh morgens habe ich die Kisten, die ursprünglich Teeboxen waren noch bemalt und mit kleinen Glitzersteinen beklebt.

Danach sind wir noch spazieren gegangen... eine kleine Abenteuerreise in den Wald, der gleich nebenan war. Riesige alte Eichen, Baumpilze und verwunschene Pfade. Die meisten Bäume hatten viele kleine Löcher, die dann die Türme der Elfen waren. Und witzigerweise sagten die Mädchen dann auch immer: guck mal, wieder ein Elfenturm.


Der besondere Wanderer bin ich allerdings nicht. Wenn ich laufe und laufe und so recht kein Ende in Sicht sehe, dann verliere ich nach einer Stunde dann doch schon mal die Euphorie. Dafür fanden es die Mädchen toll. Und nebenbei ist noch ein kleiner Strauß mit Frühjahrszweigen für Daheim herausgesprungen.


Auf jeden Fall war der Tag sehr sehr schön und es besteht akuter Wiederholungsbedarf.


Die Gegend liegt knapp 20 Kilometer von uns entfernt und es ist jedes Mal ein bisschen wie Urlaub.
Sehr urig - mit einer ganz alten Mühle, einem See, einem riesigen Schloss, viel Wald und Wanderwege.

Dieses Wochenende wird's ja eher ein Wochenende zum Daheim bleiben, denn es wurde uns Wind, Regen und sogar Schneeregen angesagt. Also macht es euch gemütlich und genießt die Tage mit süßem Nichtstun.

Bis bald,
EURE NICOLE

Mittwoch, 6. November 2013

IN DEN WÄLDERN & AUF DEM LANDE { WILLKOMMEN IM NOVEMBER }


Es ist November...
und wir streifen durch die Wälder, als wäre es September... mild und frisch zugleich.
Am Wochenende haben wir die umliegende Natur eines schönen Dorfes erkundet... ein riesiger Wald. Und alles dort war magisch... Tautropfen, kleine wachsende Minipilze an Zweigen. Schon ein Wunder, was die Natur so alles zaubert. Vorbei an Schafen & Ziegen, die immer neugierig und aufgeschlossen sind.
Herrlich ist es auf dem Lande. Ich habe immer das Gefühl, dass wir zu ganz anderen Menschen mutieren.
So, wie man eigentlich sein sollte.
Entspannt, fröhlich, innerlich glücklich...
und daher hoffe ich so sehr, das wir unser Traum vom Haus bald realisieren können...damit wir endlich ankommen!

Macht es euch schön

Eure Nicole