Hier nun der 2. Teil vom Christmas Revival.
Heute zeige ich einen weiteren Teil der Geschenke. Wir haben für unsere Freunde und Verwandten Glühwein selbstgemacht und ihn dann abgefüllt und schön dekoriert. Die Idee und die Flaschen kamen wirklich sehr gut an. Und Glühwein selbst zu machen ist nun wirklich keine Kunst :)
Ihr braucht:
3 Liter Rotwein
1,5 Liter Apfelsaft (Bio - wir haben den von unseren eigenen Äpfeln genommen)
0,5 Liter Orangensaft
1 Zimtstange
1 Anis
1 kl. Tasse brauner Rohzucker
0,5 Liter Himbeer oder Johannisbeerschnaps (der Schuss!)
Alles in einen Topf geben und auf 80 Grad erhitzen.
Nach Belieben schmeckt ihr ihn ab. Bei dem einen oder anderen könnte mehr Zucker ran oder eine Prise Nelken. Wir haben ihn so für gut befunden und haben den Rest abends getrunken, der nach dem Abfüllen übrig geblieben ist. 5 Flaschen haben wir so abfüllen können.
Und schon bin ich wieder weg :)
BIS DIE TAGE
EURE NICOLE
P.S.: Die Frage zu den Flaschen: wir haben die Flaschen von unserem Apfelsaft genommen. Aber auch jede andere Flasche tut ihren Dienst. Sie müssen nur (und das ist ganz wichtig) vorher ausgekocht werden, damit nichts schimmelt. Das Etikett habe ich mit einem Stempel gemacht, genau wie das kleine Schildchen... einfach auf normalem A4 Papier gestempelt. (aus meiner Kollektion)
P.S.: Die Frage zu den Flaschen: wir haben die Flaschen von unserem Apfelsaft genommen. Aber auch jede andere Flasche tut ihren Dienst. Sie müssen nur (und das ist ganz wichtig) vorher ausgekocht werden, damit nichts schimmelt. Das Etikett habe ich mit einem Stempel gemacht, genau wie das kleine Schildchen... einfach auf normalem A4 Papier gestempelt. (aus meiner Kollektion)
10 Kommentare:
Ich liebe selbstgemachten Glühwein und eure Verpackung ist der Knaller. Sieht total edel aus. Liebe Grüße aus Bayern!
Oh, das sieht ja super genial aus!!!
Eine tolle Geschenkidee!
Nur zum Rezept für den Glühwein hab ich noch eine Frage: da soll gleich zweimal Apfelsaft rein?!?
Kann es sein, daß statt 0,5 Liter Apfelsaft vielleicht Orangensaft gemeint ist?
Liebe Grüße von Birgit
Ups, und jetzt hab ich noch eine Frage: woher hast Du denn die Flaschen, in die Du den Glühwein abgefüllt hast?
Würde mich über einen Tip auch noch sehr freuen!
Danke! :-)
LG Birgit
Liebe Nicole,
Ich liebe selbstgemachten Glühwein :-)
Mit Apfelsaft kenne ich ihn noch nicht, bin schon sehr gespannt auf Dein Rezept...
Die Verpackung ist Wunderschön!!!
Herzliche Grüße,
Sabine
Eine tolle Idee mit dem Glühwein und die Flaschen finde ich super.
Eine Frage noch zum Rezept, du hast 2x Apfelsaft geschrieben, kommt da noch eine andere Sorte dazu?
LG und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Petra
Die Verpackung sieht super aus! Da schmeckt der Glühwein gleich doppelt so gut!
Ein schönes Neues Jahr für dich und LG
Nico
Schöne Flaschendeko. Ich habe kurz vor Weihnachten auch Glühwein selbst gemacht, als meine Mädels zu Besuch waren. Der war um vieles besser als die gekauften und wurde direkt weggeschlürft.
Viele Grüße
Jennifer
Einen wirklich tolle Idee. Selbstgemachtes aus der Küche kommt einfach immer gut an.
GLG, Martina
Das ist eine tolle Geschenkidee! Mit der Banderole und dem Zimt sehen die Flaschen total Klasse aus! Ich wünsch dir einen guten Start ins neue Jahr,
liebe Grüße, Anke
BLOS NICHTS BESTELLEN UND DANN AUCH NOCH IM VORAUS BEZAHLEN. IHR WERDET EUER GELD NIE WIEDER SEHEN. SOWAS GEHÖRT DAS HANDWERK GELEGT!!!! SAUEREI��������������������������������������������������
Kommentar veröffentlichen